VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Vereinte Nationen: Neuer Beirat zu wissenschaftlichen und technologischen Durchbrüchen

Bild von konferenzadhs auf Pixabay

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (United Nations, UN), António Guterres, hat die Einsetzung eines neuen wissenschaftlichen Beirats angekündigt. Dieser wird die UN in Bezug auf Durchbrüche in Wissenschaft und Technologie sowie deren Vorteile und potenzielle Risiken beraten.

Dem Beirat werden neben den wissenschaftlichen Leitungen ausgewählter UN-Einrichtungen (Food and Agriculture Organization (FAO), United Nations Environment Programme (UNEP), United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO), World Health Organization (WHO), World Meteorological Organization (WMO)), dem Technologie-Beauftragten des UN-Generalsekretärs und dem Rektor der Universität der UN sieben namhafte Forschende angehören. Außerdem wird der Beirat mit einem Netzwerk verschiedener wissenschaftlicher Einrichtungen aus der ganzen Welt verbunden sein.

Das Hauptziel des Beirats besteht darin, unabhängige Erkenntnisse über Trends an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie, Ethik, Politik und nachhaltiger Entwicklung zu gewinnen. Der Beirat und sein Netzwerk soll die Führungskräfte der UN dabei unterstützen, die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte in ihre Arbeit einzubringen.

Mit der Gründung des wissenschaftlichen Beirats machen die UN einen bedeutenden Schritt hin zu einer besseren Verknüpfung von Wissenschaft und Politik. Mit der Initiative möchte die UN das Potenzial von Wissenschaft und Technologie zum gemeinsamen Nutzen aller UN-Mitgliedstaaten voll ausschöpfen. Dazu soll der Beirat die Fähigkeit der UN stärken, komplexe Herausforderungen und Chancen in Wissenschaft und Technologie besser zu bewältigen und deren Beitrag zu einer gerechteren Zukunft für alle zu ermöglichen.

(Quelle: Vereinte Nationen Redaktion via VDI Technologiezentrum GmbH)


Vereinte Nationen (03.08.2023): UN Secretary-General Creates Scientific Advisory Board for Independent Advice on Breakthroughs in Science and Technology

 

weitere VBIO News
3D Grafik Leishmanien halten Infektionen nur mithilfe des Proteins TKUL aufrecht, das eine Kinase- (gelb) und eine Ubiquitin-Ligase-Domäne (blau) besitzt.

Neues infektionsrelevantes Protein in Leishmaniose-Erregern entdeckt

Weiterlesen
Männliche Steinschmätzer aus dem Oenanthe hispanica-Komplex.

Mit dem Klimawandel Schritt halten: Genetischer Austausch ermöglicht schnelle Anpassung bei Singvögeln

Weiterlesen
ein Lander, bestückt mit modernster Sensorik für Messungen am Meeresgrund

Die Küste der Ostsee im Anthropozän: Modell für Folgen des Klimawandels

Weiterlesen