VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Neue digitale Workshoprunde zu Citizen Science im Mai und Juni

Man mit Fernglas
Bild Pixabay

In Citizen Science-Projekten forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern. Aber wie funktioniert das eigentlich und welche Arten von Projekten gibt es? Wie plane und realisiere ich mein eigenes Projekt? Und wie lässt sich Citizen Science in den Schulunterricht integrieren? Vom 29. Mai bis 13. Juni erhalten Interessierte im Rahmen einer digitalen Workshopreihe einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Facetten von Citizen Science-Projekten.

Die sechsteilige Workshopreihe ist für alle geeignet, die sich neu in das Feld der Citizen Science begeben und dabei von Expertinnen  und Experten lernen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Die Anmeldung ist ab dem 10. April, online möglich.

Wissenschaft im Dialog


Zu den Workshops und zur Anmeldung: https://www.buergerschaffenwissen.de/veranstaltungen/trainingsworkshops-2024

weitere VBIO News
3D Grafik Leishmanien halten Infektionen nur mithilfe des Proteins TKUL aufrecht, das eine Kinase- (gelb) und eine Ubiquitin-Ligase-Domäne (blau) besitzt.

Neues infektionsrelevantes Protein in Leishmaniose-Erregern entdeckt

Weiterlesen
Männliche Steinschmätzer aus dem Oenanthe hispanica-Komplex.

Mit dem Klimawandel Schritt halten: Genetischer Austausch ermöglicht schnelle Anpassung bei Singvögeln

Weiterlesen
ein Lander, bestückt mit modernster Sensorik für Messungen am Meeresgrund

Die Küste der Ostsee im Anthropozän: Modell für Folgen des Klimawandels

Weiterlesen