
DHV skeptisch gegenüber forcierter Vermessung von Wissenschaft
Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat Hochschulpolitik, Wissenschaftsorganisationen und Fachgesellschaften dazu aufgerufen, sich breiter und…
Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat Hochschulpolitik, Wissenschaftsorganisationen und Fachgesellschaften dazu aufgerufen, sich breiter und…
Über 130 Professoren und Mathematiklehrkräfte haben in einem vom "Tagesspiegel" veröffentlichten "Offenen Brief" an Minister und Bildungsforscher…
Geflüchtete sind in den vergangenen Monaten deutlich verstärkt an den deutschen Hochschulen angekommen. Laut einer Befragung der…
Elementares Bor als effektiver Photothermokatalysator für die Umsetzung von Kohlendioxid
Lichtfänger, photothermischer Wandler,…
Die Deutschen Biotechnologietage 2017 in Hannover haben mehr als 800 Teilnehmer angelockt. Die Bioökonomie zog sich bei dem Branchentreff als roter…
Das Bundeskabinett hat am 12. April einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, mit dem es das Urheberrecht "an die aktuellen Erfordernisse der…
Die Allianz der Deutschen Wissenschaftsorganisationen begrüßt den
vorliegenden Referentenentwurf für eine Urheberrechtsreform mit
Nachdruck und…
Wenn in absehbarer Zukunft am Larsen-C-Schelfeis in der Antarktis ein Tafeleisberg von der fast siebenfachen Größe Berlins abbricht, beginnt für ihn…
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen begrüßt und unterstützt den „March for Science“. Er wird, initiiert in den Vereinigten Staaten, am 22.…
Gletscher sehen nicht besonders belebt aus, tatsächlich bieten sie aber vielfältigen und aktiven Bakteriengemeinschaften ein Zuhause. Nun wird klar,…
Auf dem Papier klingt Interdisziplinarität gut. Im Alltag ist sie jedoch häufig schwer umzusetzen. Diese Erfahrung machen auch viele…
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat der Weiterentwicklung des erstmals 2005 veröffentlichten „Qualifikationsrahmens für deutsche…
Der Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften in der Kategorie Biowissenschaften wurde am 30. März in Berlin an Prof. Dr. Jorge…
Die Schering Stiftung unterstützt erfolgsversprechende Forschungsideen junger WissenschaftlerInnen mit einer Anschubfinanzierung. Gefördert werden…
Die Agentur für Arbeit München hat sich gemeinsam mit dem VBIO, Arbeitgebern und Hochschulvertretern am 22. März zum Thema: "18 Jahre Bologna-Prozess…
Am oberen Kontinentalrand, vor der Küste Spitzbergens zwischen der Bäreninsel und dem Kongsfjord, tritt an mehr als tausend Stellen Methangas aus dem…
Wie können Lehrkräfte den wachsenden Herausforderungen des Schulalltags begegnen? Um diese Frage geht es heute beim Deutschen Lehrertag in Leipzig.…
Bei dem gestrigen Verhandlungstermin mit dem Projekt DEAL der deutschen Wissenschaftsorganisationen hat der Verlag Elsevier zum wiederholten Mal kein…
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) warnt vor der Verwendung des Do-it-yourself-Gentechnik-Baukastens „The CRISPR…
"Der Schutz der biologischen Vielfalt auf unserem Planeten ist eine große und schwierige Zukunftsaufgabe." Die genetische Vielfalt, wie auch die…