VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Termine

Suche in den Terminen
Fortbildung/Kurs | Bundesweit

AGCT Projektleiterkurs (2-Tageskurs) - Erstmaliger Projektleiterkurs "Gentechnische Arbeiten in gentechnischen Anlagen" Staatlich anerkannte Fortbildungsveranstaltung i.S. § 28 Abs. 5 GenTSV

-

Ort: ONLINE
Language: German with simultaneous translation into English

Zur Webseite
Online-Konferenz | Bundesweit

IÖW-Online Conference: "Nature-Friendly Consumption: Policies for Biodiversity Protection"

Ort: ONLINE

Zur Webseite
Fortbildung/Kurs | Bundesweit

1st Live Online Course: "Host and manage your R projects with git on GitHub"

-

Ort: ONLINE

Zur Webseite
Fortbildung/Kurs | Bundesweit

DHV-Online-Seminar "Mutterschutz, Elternzeit, wissenschaftliche Karriere – rechtliche Grundlagen und Fallstricke"

Ort: ONLINE

Zur Webseite
Fachtagung | Berlin

16. BfR-Nutzerkonferenz: "Produktmitteilungen"

Ort: Berlin

Zur Webseite
Vortrag/Seminar | VBIO

Vorlesungsreihe Neue Wege in der Biomedizin:"Kryo-Elektronenmikroskopie: Tiefgekühlte Proben ermöglichen das Verständnis biologischer Mechanismen"

Ort: Berlin

mit Dr. Daniel Roderer, Junior Group Leader, Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)

Zur Webseite
Fortbildung/Kurs | Bundesweit

DHV-Online-Seminar "Bewerbung auf eine Professur"

Ort: ONLINE

Zur Webseite
Lehrerfortbildung | Bundesweit

MINTamMITTWOCH - Evolution des Menschen „reloaded“: Neue Forschungsperspektiven, neue Unterrichtsperspektiven

Ort: ONLINE

Zur Webseite
Fortbildung/Kurs | Berlin

Neue Wege in der Biomedizin: Neurobiologie - Forschung und neue Therapieansätze

Ort: Berlin

Das "Glückshormon" Serotonin
Prof. Dr. Michael Bader, Max Delbrück Center

Rostige Neurone? Altern und Degeneration im noradrenergen und dopaminergen System
Dr. Matthias Prigge, Humboldt-Universität zu Berlin

Die CRISPR/Cas Methode: Chancen und Risiken für die Medizin 
Prof. Dr. Ralf Schülein, Leiter AG Cell Engineering, Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)

Führung ins Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP):
Fluoreszenzmikroskopie - Zellbiologie in strahlenden Farben
Dr. Martin Lehmann, Head of Cellular Imaging Core Facility, Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)

Zur Webseite
Fortbildung/Kurs | Bundesweit

DHV-Online-Seminar "Zeit- und Selbstmanagement"

-

Ort: ONLINE

Zur Webseite
Fortbildung/Kurs | Bundesweit

online-Aktualisierungskurs für Projektleiter und Beauftragte für die biologische Sicherheit in gentechnischen Anlagen gem. § 28 GenTSV (Kopie 1)

Ort: ONLINE

Zur Webseite
Career-Event | Brandenburg

vocatium Prenzlau 2025 Fachmesse für Ausbildung+Studium

-

Ort: Prenzlau

Zur Webseite
Online-Seminar | Bundesweit

EMBL Virtual Course: "Pangenome graphs as a new paradigm in comparative genomics"

Ort: ONLINE

Zur Webseite
Event | Berlin

Science Slam Kassel im November

Ort: Kassel

Zur Webseite
Event | Berlin

Science Slam Fulda

Ort: Fulda

Zur Webseite
Event | Berlin

Science Slam Berlin!

Ort: Berlin

Zur Webseite
Business | Berlin

Handelsblatt-Konferenz: "Biotech From Science to Market: Business, Regulation & Investment"

Ort: Berlin

Zur Webseite
Fortbildung/Kurs | Bundesweit

DHV-Online-Seminar "Prüfungsrechtliche Anforderungen bei digitalen Prüfungen"

Ort: ONLINE

Zur Webseite
Jahrestagung | Berlin

1st European Animal Research Association (EARA) Conference 2025: "Shaping the Future of Animal Research Communication"

-

Ort: Berlin

Zur Webseite
Fortbildung/Kurs | Bundesweit

ESCMID-Education Course: "Update on Endocarditis and Endovascular Infections"

-

Ort: Mailand (IT)

Zur Webseite