VBIO

News Archiv aus Berlin-Brandenburg

Wissenschaft | 09.10.2017

Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat die „21. Fortschreibung des Datenmaterials (2015/2016) zu Frauen in Hochschulen und…

Weiterlesen
VBIO | 05.10.2017

Für gute Lehre: Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften 2018 ausgeschrieben

Zum fünften Mal loben der Stifterverband, die Deutsche Mathematiker-Vereinigung, die Deutsche Physikalische Gesellschaft, die Gesellschaft Deutscher…

Weiterlesen
Bundesweit | 04.10.2017

DAAD RISE Germany 2018 - Forschungspraktika

RISE Germany 2018 – Research Internships in Science and Engineering

Forschungspraktikanten aus Nordamerika, Großbritannien und Irland für …

Weiterlesen
Wissenschaft | 04.10.2017

350th Anniversary Edition - Merck Innovation Cup 2018

From July 16-24, 2018, Merck, at the occasion of its 350th anniversary, will conduct a special Anniversary Edition of the Merck Innovation Cup Summer…

Weiterlesen
Biobusiness | 29.09.2017

Ethikrat: Internationaler politischer Diskurs zu Keimbahninterventionen beim Menschen erforderlich

Der Deutsche Ethikrat legt dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung in einer einstimmig verabschiedeten Ad-hoc-Empfehlung eindringlich nahe, in…

Weiterlesen
Wissenschaft | 29.09.2017

Neue Vorfahrtsregelung für die Natur? Interview zum Bundeskonzept Grüne Infrastruktur

Vergangenen März hat die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz Prof. Dr. Beate Jessel das Bundeskonzept Grüne Infrastruktur (BKGI) vorgestellt.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 29.09.2017

Erste Entscheidungen in der Exzellenzstrategie

In der „Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder“ zur weiteren Stärkung der Spitzenforschung an den Hochschulen in Deutschland sind die ersten…

Weiterlesen
Wissenschaft | 27.09.2017

Kurze Wege für den Klimaschutz

Das Bundesumweltministerium hat die ersten 60 Projekte des Förderaufrufs

„Kurze Wege für den Klimaschutz“ bewilligt. Dabei setzen die Projekte

beim…

Weiterlesen
Wissenschaft | 27.09.2017

Mit CRISPR und Genome Editing: Vom chemischen zum biologischen Pflanzenschutz

Resistente Schädlinge, Verbote von Wirkstoffen, besorgte Verbraucher – der chemische Pflanzenschutz stößt an seine Grenzen. Das bewährte Rezept – alte…

Weiterlesen
Biobusiness | 25.09.2017

Gehälter nach der Promotion – lohnt sich der Doktortitel?

Ein Doktortitel vor dem Namen kann einen erheblichen Unterschied machen. Je nach Branche hat dieser eine unterschiedlich große Auswirkung auf das…

Weiterlesen
Wissenschaft | 22.09.2017

Verhandlungen von DEAL und Wiley gehen weiter

Vertreter des Projekts DEAL der Allianz der Wissenschaftsorganisationen und des Verlags Wiley haben in der vergangenen Woche ihre Verhandlungen über…

Weiterlesen
VBIO | 22.09.2017

Die Gewinner des VBIO-Fotowettbewerbs "Impressionen aus den Biowissenschaften" stehen fest

Aus Anlass seines zehnjährigen Bestehens hat der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e.V.) zu einem Fotowettbewerb aufgerufen.…

Weiterlesen
Biobusiness | 21.09.2017

Do-it-yourself-Biologie - Gentechnik für jedermann?

Einige Themen aus dem Bereich Biologische Sicherheit, die die Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) bereits beschäftigt haben,…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.09.2017

Zustand der Artenvielfalt ist ungünstig

Die Artenvielfalt in der deutschen Agrarlandschaft nimmt ab. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung (18/13568) auf eine Kleine Anfrage…

Weiterlesen
Ausbildung | 21.09.2017

Deutschlands beste Jobportale 2017 – jobvector erneut ausgezeichnet

Auf Europas größter Personalmesse, “Zukunft Personal”, wurde jobvector zum 6. Mal in Folge zur besten Spezialjobbörse gekürt. Gleichzeitig erfolgte…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.09.2017

Klimawandel begünstigt invasive Arten

Der Klimawandel begünstigt die Verbreitung gebietsfremder invasiver Arten in Deutschland. Das geht aus einer Antwort (18/13560) der Bundesregierung…

Weiterlesen
Biobusiness | 21.09.2017

Biotechnologie-Branchenverband wählt neuen Vorstand

Der Branchenverband der Biotechnologie-Industrie, BIO Deutschland e. V., hat gestern während der vierzehnten ordentlichen Mitgliederversammlung in…

Weiterlesen
Biobusiness | 21.09.2017

Glyphosatbewertung: BfR weist Plagiatsvorwürfe zurück

In den Medien wurden vereinzelt Vorwürfe erhoben, das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) habe signifikante Teile seiner Bewertung von Glyphosat…

Weiterlesen
Biobusiness | 18.09.2017

Technologietransfer - Akademische Projekte sind Treiber der Innovation

Die jetzt veröffentlichte Zusammenarbeit „LAB150“ zwischen dem deutschen Biotechnologieunternehmen Evotec und MaRS Innovation mit führenden…

Weiterlesen
Biobusiness | 18.09.2017

Das Ozonloch ist auf dem Rückzug

Am 16. September jährte sich zum 30. Mal der Abschluss des Montrealer

Abkommens zum Schutz der Ozonschicht. Es steht wie kaum eine andere

völkerrech…

Weiterlesen