
Alter beeinträchtigt zelluläre Müllabfuhr
Das Eiweißmolekül Ferritin ist ein wichtiger Eisenspeicher des menschlichen Körpers. Wie eine Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung…
Das Eiweißmolekül Ferritin ist ein wichtiger Eisenspeicher des menschlichen Körpers. Wie eine Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung…
„Die aktuelle Krise der Europäischen Union erfordert ein neues politisches Denken und Handeln, so der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK),…
Neue Gentechnikverfahren werden in allen Bereichen der molekularbiologischen Forschung von großer Bedeutung sein, weil neue Möglichkeiten zum Beispiel…
Der Schlüssel im Kampf gegen die zunehmenden Antibiotikaresistenzen weltweit ist eine schnellere und präzisere Diagnostik. Darüber hinaus ist weitere…
Sie haben Lust, als Rollenvorbild Schülerinnen für Ihren MINT-Bereich zu begeistern und als Expertin Mädchen zu mehr MINT-Aktivitäten anzuregen? Dann…
Eingeschleppte Arten sind weltweit zu einer Bedrohung für die biologische Vielfalt geworden. Gegenmaßnahmen zu treffen, ist schwierig, weil die Wege,…
Die Ansprüche an die Lehrerausbildung und den Lehrerberuf sind gestiegen. Das betonte Manfred Prenzel, Vorsitzender des Wissenschaftsrates am…
"HIV/AIDS ist weiterhin ein Gesundheitsrisiko in Deutschland", das betont Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts, anlässlich der neuen…
Das Wachstum der weltweiten CO2-Emissionen durch Verbrennung fossiler Brennstoffe wird 2016 voraussichtlich zum dritten Mal in Folge nahezu…
Von allen Tastempfindungen ist „Kitzligkeit“ die eigenartigste und am wenigsten verstandene. Warum bringt uns Kitzeln zum Lachen? Warum sind nur…
Mit gentechnischen Verfahren, wie CRISPR/Cas9, können Wissenschaftler das Erbgut von Menschen, Tieren oder Pflanzen einfach und gezielt verändern.…
Detaillierte Vorschläge für die künftige Gestaltung des Akkreditierungssystems und der Akkreditierungsverfahren hat die Hochschulrektorenkonferenz…
Gemeinsame Stellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen begrüßt, dass Bund und Länder mit…
Die Mitglieder des Biotechnologiebranchenverbandes BIO Deutschland sind am 7. November am Rande der europäischen Pharma-und Biotechmesse BIO-Europe zu…
Eine neue Studie zeigt, dass Herpesviren gar nicht so wirtsspezifisch sind wie bisher angenommen. Wissenschaftler des Berliner Leibniz-Instituts für…
Das Leben auf der Erde hat den Sprung an Land bereits vor mindestens 3,2 Milliarden Jahren vollzogen, also 300 Millionen Jahre früher als bisher…
Pflanzenfressende Säugetiere haben größere Bäuche als ihre meist schlanken, fleischfressenden Artgenossen. Dies weist erstmals eine internationale…
Der Innovations- und Technologiestandort Deutschland soll durch nachhaltiges Wirtschaften gestärkt werden. Entsprechende Empfehlungen, wie dies…
Auf Jahre hinaus ist der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in Deutschland verboten. Dennoch wird gerade in der Politik wieder erbittert über die…
Einstimmig hat der Bundestag hat am Donnerstag, 20. Oktober 2016, einen Antrag von CDU/CSU und SPD (18/10017) angenommen, das Biowaffenübereinkommen…