
Schnelligkeit und Mut - Life Science Finanzexperten bereit für die Zukunft
Rund 80 Finanzexperten der Biotechnologiebranche trafen sich am 3. März zum zehnten Mal beim langjährigen Gastgeber, der Deutschen Bank, um aktuelle…
Rund 80 Finanzexperten der Biotechnologiebranche trafen sich am 3. März zum zehnten Mal beim langjährigen Gastgeber, der Deutschen Bank, um aktuelle…
Im Vorfeld des Internationalen Frauentages belegt das „Röntgenbild Technische Assistenten“ (TA) eindeutig, dass der in vollschulischer beruflicher…
Ein internationales Forscherteam hat erstmals verschiedene Methoden zur Artenbestimmung von Fledermäusen in Panama kombiniert und bewertet. Demnach…
Die 7. Deutschen Biotechnologietage (DBT) finden am 26. und 27. April 2016 in Leipzig statt. Zu der Veranstaltung laden BIO Deutschland, der…
Die Artengruppe der Wildbienen ist in ihrem Bestand und ihrer Vielfalt überdurchschnittlich gefährdet. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung…
Der Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre in Mathematik und den Naturwissenschaften geht an Dr. Dorothea Kaufmann von der…
Für die meisten Studentinnen und Studenten ist der Umgang mit digitalen Medien heute alltäglich, sie sind mit Internet und Smartphone aufgewachsen.…
Es ist der Klassiker unter den Präparaten, die Biologie-Schüler unter dem Mikroskop untersuchen: Das Zwiebelhäutchen. Zwar ist es als Einstieg in die…
Divergenz zwischen medialer Berichterstattung und wissenschaftlicher Bewertung führt zu Verbraucherskepsis - Ergebnisse der Umfrage…
NanoBioMedizin eröffnet viele neue Möglichkeiten für die Diagnose und Therapie von Erkrankungen wie Krebs, Diabetes oder Arthrose. Damit diese den…
Im Gentechnikrecht ist die Erstellung des Notfallplans in § 30 Abs. 2 Nr. 16 GenTG geregelt. Danach ist die Bundesregierung ermächtigt, für den Fall…
Die Senatskommission für tierexperimentelle Forschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat jetzt eine überarbeitete Ausgabe der…
Der Blutdruck ist treibende Kraft bei der Angiogenese: Mit zeitlich hochaufgelösten Bildern hat ein Team um Prof. Holger Gerhardt am MDC erstmals…
Der Chemiekonzern BASF trennt sich von der Pflanzenbiotechnologie. Das Unternehmen hat angekündigt, entsprechende Forschungsprojekte einzustampfen.…
Gegen die Infektion mit einem gefährlichen Hantavirus gibt es kein Heilmittel. Wissenschaftler vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)…
Ein Eiweißkomplex, über dessen Funktion bislang wenig bekannt war, leitet wachsende Nervenfasern zielgerichtet zu ihrem Bestimmungsort. Diese…
Klimawandel, was ist das eigentlich? Ein neues digitales Lernformat bietet die Möglichkeit, das eigene Wissen zum Klimawandel unkompliziert von…
Am 25. Mai 2016 findet zum 14. Mal unsere jährliche BIONNALE statt, die sich zu einem der wichtigsten internationalen Life Sciences Events in der…
Bewerben Sie sich mit Ihrer Schule als "MINT-freundliche Schule 2015"!
Um die erfolgreiche Arbeit in deutschen Schulen im Bereich MINT anzuerkennen,…
Mit einem neuen Teilnehmerrekord ging die 4. HR-Konferenz der Life Sciences- und Gesundheitsindustrie am Donnerstag in Frankfurt am Main zu Ende. Rund…