VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Schule MIT Wissenschaft 2023

Veranstaltungen für Lehrkräfte, die eine fachwissenschaftliche Ausrichtung haben, sind extrem rar. Schule MIT Wissenschaft stellt ein hochkarätiges Angebot dieser Art dar, das sich am traditionsreichen Science and Engineering Program for Teachers (SEPT) des MIT orientiert. Dabei sind Koryphäen ihrer Wissenschaftsrichtung, darunter in diesem Jahr Benjamin List (Nobelpreisträger für Chemie 2021), sowie weitere herausragende Wissenschaftler, die über aktuelle Forschung berichten. Der MIT Club of Germany (Alumni-Club des Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, USA) lädt auch in diesem Jahr herzlich ein zur Bundeskonferenz Schule MIT Wissenschaft 2023, vom 10. bis 12.11.2023 aus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Schule MIT Wissenschaft wird als Hybrid-Konferenz durchgeführt und bietet in der Präsenzveranstaltung neben neun Vorträgen auch acht Workshops zum Sammeln von hands-on-Erfahrungen, die sich über die einzelnen Fachbereiche der Naturwissenschaften erstrecken. Darüber hinaus kann man online alle Vorträge als Live-Stream im Netz erleben.

„Begeisterer begeistern“ – dies ist das Motto, unter dem Lehrkräften aus dem gesamten Bundesgebiet, aber auch von deutschen Auslandsschulen vom 10. bis 12.11.2023 aus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Außergewöhnliches geboten wird.

Das ausführliche Programm finden Sie hier

Haben Sie Interesse, mit dabei zu sein?
Dann melden Sie sich online bis zum 18.09.2023 über www.schule-mit-wissenschaft.de an!

MIT Club of Germany

weitere VBIO News
Das grün fluoreszierende Signal zeigt die Stabilität der mitochondrialen Oberflächenproteine an (rot markiert).

Von der Nahrung zum Kraftstoff: Wie Leucin die Energieproduktion steigert

Weiterlesen
Das Protein Juno auf der Eizelle lagert sich seitlich an das Protein Izumo auf dem Spermium an.

Wie sich Eizelle und Spermium so stark aneinander festhalten

Weiterlesen
Blauer Serpentinitschlamm von einem neu entdeckten Schlammvulkan im Schwerelot.

Fette geben Hinweise auf Leben am Limit in der Tiefsee

Weiterlesen