VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Die Schilf-Glasflügelzikade breitet sich rasant aus - Rekordausfälle bei den Ernten

Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus). © E. Therhaag / JKI

Ein unscheinbares Insekt sorgt für massive Ernteausfälle: Die Schilf-Glasflügelzikade überträgt krankheitserregende Bakterien auf Zuckerrüben, Kartoffeln und zunehmend auch anderes Gemüse. Die Folge: gummiartige Knollen, minderwertige Ernten – und verzweifelte Landwirte. Klimawandel und fehlende Pflanzenschutzmittel verschärfen das Problem. Die Forschung sucht fieberhaft nach Auswegen.

 

Sie ist klein und doch für einen der dramatischsten Ernteverluste der letzten Jahre verantwortlich: die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus). Das bräunliche Insekt überträgt gefährliche Bakterien auf verschiedene Nutzpflanzenarten. Die Folgen für Landwirte und Verbraucher sind gravierend – und verschärfen sich durch den Klimawandel.

Mehr unter https://www.pflanzenforschung.de/de/pflanzenwissen/journal/die-schilf-glasfluegelzikade-breitet-sich-rasant-aus

weitere VBIO News
Buchenwald

Buchenwälder: Fit für den Klimawandel?

Weiterlesen
Beispielfoto: Der Wasserstand kann natürlicherweise oder menschengemacht schwanken.

Wasserstandschwankungen: Was dahintersteckt und wie wir darauf reagieren können

Weiterlesen
Meer mit Sonnenuntergang

Was der Klimawandel für das Mittelmeer bedeutet

Weiterlesen