VBIO

News aus Baden-Württemberg

Wissenschaft | 20.10.2021

Auswirkungen von Neonicotinen

Neonicotinoide sind synthetisch hergestellte Wirkstoffe, die zur Bekämpfung von Insekten eingesetzt werden. Aufgesprüht auf landwirtschaftlich…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.10.2021

Virale Infektionen könnten Neurodegeneration vorantreiben

    Manche Viruserkrankungen könnten möglicherweise zur Neurodegeneration beitragen. Das berichten Forschende des DZNE im Fachjournal „Nature…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 19.10.2021

    Vogel-Pupillen verhalten sich anders als erwartet

    Die Pupille regelt nicht nur den Lichteinfall ins Auge, sondern spiegelt den Zustand des wachen Gehirns wider. Sind wir erregt oder konzentriert,…

    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit/Klima | 19.10.2021

    Naturbasierter Klimaschutz und Biodiversitätspolitik müssen Leitlinien der Bundespolitik werden

    Anlässlich der 15. Weltbiodiversitätskonferenz (COP15) in Kunming, China, und rechtzeitig vor Beginn der Koalitionsverhandlungen in Deutschland legt…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 19.10.2021

    Neu entdeckter Gendefekt löst Diabetes aus - Mutationen in ONECUT1 stören Entwicklung der Bauchspeicheldrüse

      Ein internationales Team unter deutsch-französischer Leitung hat aufgedeckt, dass Mutationen im Gen ONECUT1 Formen von Diabetes auslösen können.…

      Weiterlesen
      Nachhaltigkeit/Klima | 19.10.2021

      Projektionsbericht: Deutschland verfehlt Klimaziele

      Mit den Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung können die Treibhausgasemissionen in Deutschland um 49 Prozent bis 2030 und um 67 Prozent bis 2040…

      Weiterlesen
      Ausbildung | 18.10.2021

      Qualitätsoffensive Lehrerbildung fördert 72 Hochschulen

      Im Zeitraum von März 2020 bis Ende 2023 sind insgesamt 72 lehrkräftebildende Hochschulen in die Programmförderung der „Qualitätsoffensive…

      Weiterlesen
      Ausbildung | 18.10.2021

      Germany: International student numbers increase despite pandemic

      Germany continues to belong to the world’s four most popular study locations, despite the COVID-19 pandemic, and has even recorded a slight increase…

      Weiterlesen
      Aktiv werden! | 18.10.2021

      Artenvielfalt im Garten und auf dem Balkon fördern: neuer OPEN-vhb-Kurs der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

      Der neue, von Expert:innen der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und ihren Verbundprojektpartnerinnen konzipierte OPEN-vhb-Kurs "Lass es…

      Weiterlesen
      Hochschule | 18.10.2021

      Gemeinsam mehr erforschen

      Mitforschen erwünscht! Unter diesem Motto steht der Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!. Wissenschaft im Dialog lädt…

      Weiterlesen
      Wissenschaft | 14.10.2021

      'Natürliche Gentherapie' bei Blutkrebs im Kindesalter häufiger als angenommen

      Um die Entwicklung einer seltenen Blutkrebs-Art bei Kindern besser zu verstehen, haben Freiburger Forscher*innen 18 Jahre intensiv geforscht und jetzt…

      Weiterlesen
      Wissenschaft | 14.10.2021

      Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker

        Zu Beginn einer neurodegenerativen Erkrankung nehmen die Immunzellen des Gehirns – die „Mikroglia“– den Zuckerstoff Glukose in weitaus größerem…

        Weiterlesen
        Wissenschaft | 13.10.2021

        Neuer Ansatz gegen Nebenwirkungen von Antibiotika

        Forschende aus Tübingen und Heidelberg analysieren Kollateralschäden, die Antibiotika im Darm verursachen – Gegenmittel könnten nützliche Bakterien…

        Weiterlesen
        Wissenschaft | 13.10.2021

        „Karamell-Rezeptor“ identifiziert – Neue Erkenntnisse aus der Welt der chemischen Sinne

        Wer mag ihn nicht, den Duft von Karamell. Der Geruchsrezeptor, der entscheidend zu diesem Sinneseindruck beiträgt, war jedoch bislang unbekannt.…

        Weiterlesen
        Hochschule | 13.10.2021

        Neue Studie: „Die Pandemie als Treiber der digitalen Transformation der Hochschulen?“

        Im Rahmen der Studie untersuchen das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) und das Bayerische Forschungsinstitut…

        Weiterlesen
        Wissenschaft | 13.10.2021

        Ausschreibung „Forschungsgeist! Next Generation Sequencing in der Ökosystemforschung“ geht in eine neue Runde

        Die Bauer-Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung veröffentlicht die Ausschreibung "FORSCHUNGSGEIST! Next Generation Sequencing in der…

        Weiterlesen
        Wissenschaft | 13.10.2021

        Wenn der Gehirnscan unsere Wahrnehmung verzerrt

        Die Untersuchung im Kernspintomographen stört die Raumwahrnehmung gesunder Personen, berichten Tübinger Hirnforschende

        Weiterlesen
        Nachhaltigkeit/Klima | 11.10.2021

        So geht Klimaneutralität 2045 – Was der erste Modellvergleich für Deutschland zeigt

          Um Deutschland in weniger als 25 Jahren klimaneutral zu machen, muss die nächste Bundesregierung sehr schnell sehr viel auf den Weg bringen. Das…

          Weiterlesen
          Aktiv werden! | 08.10.2021

          DFG schreibt Communicator-Preis 2022 aus

          Würdigung für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation / Teambewerbungen ausdrücklich erwünscht

          Weiterlesen
          Gen zum Kollektivverhalten
          Wissenschaft | 07.10.2021

          Vom Gen zum Kollektivverhalten

          Die gezielte Manipulation einzelner Gene bei Fischlarven des Zebrabärblings verändert deren Verhaltensantworten auf optische Reize und hat dadurch…

          Weiterlesen