VBIO

News Archiv aus Baden-Württemberg

COP 15
Nachhaltigkeit/Klima | 06.12.2022

Vor der UN-Weltnaturkonferenz COP15: Zehn „Must-Dos“ aus der Biodiversitätsforschung

Bis 2030 sollten 30 Prozent des Landes und der Meere unseres Planeten unter Schutz gestellt werden. Alle zur Schädigung von Natur führenden…

Weiterlesen
VBIO | 06.12.2022

GENOME EDITING im Gespräch: Wissenschaft trifft Politik – Veranstaltung von VBIO und WGG

Unter dem Titel "Genome Editing im Gespräch: Wissenschaft trifft Politik" haben der VBIO und seine Mitgliedsgesellschaft WGG (Wissenschaftskreis…

Weiterlesen
Hirngewebe einer Maus mit Alzheimer-ähnlichen Symptomen. Beta-Amyloid-Plaques
Wissenschaft | 02.12.2022

Alzheimer: Therapie muss frühzeitig beginnen

Eiweißablagerungen im Gehirn sind Ursache und Ansatzpunkt für Therapien – in späteren Stadien scheint sich jedoch die Krankheitsentwicklung von ihnen…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 02.12.2022

DECHEMA schreibt Preise für Naturstoffforschung und den Dissertationspreis Synthetische Biologie aus

Die DECHEMA e.V. und der Beirat der DECHEMA-Fachgruppe Niedermolekulare Naturstoffe mit biologischer Aktivität schreiben jedes Jahr die Doktoranden-…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 02.12.2022

Frankfurter Erklärung: Gemeinsam für die biologische Vielfalt

Vor Beginn der CBD COP15 in Montreal fordert ein Bündnis deutscher Wissenschafts- und Nichtregierungsorganisationen in seiner „Frankfurter Erklärung“…

Weiterlesen
Alter Gebrechlichkeit DNA
Wissenschaft | 01.12.2022

Was die Epigenetik über die Gebrechlichkeit verrät

Ein mathematisches Modell, das die Gebrechlichkeit anhand epigenetischer DNA-Methylierungsmuster im Blut vorhersagen kann, wurde jetzt von Forschenden…

Weiterlesen
Durch das aktuell geplante „Fit for 55“-Paket werden in der EU Flächen Gewinnung von Bioenergie
Nachhaltigkeit/Klima | 30.11.2022

Falsche Anreize: Forscher kritisieren EU-Plan zur Klimaneutralität

Durch das geplante Maßnahmenpaket „Fit for 55“ werden für die EU künftig mehr wertvolle Flächen für die Bioenergiegewinnung genutzt – auf Kosten von…

Weiterlesen
Schädel und Unterkiefer eines heutigen Bibers (Castor canadensis)
Wissenschaft | 29.11.2022

Allgäuer Biber leben seit mehr als elf Millionen Jahren im Familien-Clan

Die Hammerschmiede im Allgäu, Fundstelle des Menschenaffen Danuvius, ist eine einmalige Fundgrube für Paläontologen: Bereits über 140 fossile…

Weiterlesen
VBIO | 28.11.2022

Call for Paper für das Forum Wissenschaft und Schule

Das Forum Wissenschaft und Schule findet im Rahmen der Tagung „Herausforderung Zukunft“ der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO (FDdB) am…

Weiterlesen
SARS-CoV-2 Nachweis
Coronavirus-News | 25.11.2022

SARS-CoV-2 Nachweis in 30 Minuten mit der Genschere

CRISPR-Cas ist vielseitig: Abseits vom populärwissenschaftlich bekannten ‚Gene Editing‘ zur Herstellung der kontrovers diskutierten genetisch…

Weiterlesen
Schädelknochen des Transylvanosaurus geben Aufschluss über die Fauna der Kreidezeit
Wissenschaft | 24.11.2022

Internationales Forscherteam identifiziert neue Dinosaurier-Art

Breitköpfiges Reptil aus Transsylvanien gibt Einblicke in Fauna Europas am Ende der Kreidezeit

Weiterlesen
Die Modellpflanze Arabidopsis thaliana
Wissenschaft | 24.11.2022

Neue Erkenntnisse zur Umweltanpassung von Pflanzen

Pflanzen sind ständigen Umweltveränderungen ausgesetzt, ihr Überleben hängt davon ab, Umweltreize wahrzunehmen und sich an sie anzupassen.…

Weiterlesen
Biobusiness | 21.11.2022

jobvector Karriere-Event zum Abschluss von 2022 - namhafte Arbeitgeber, Live-Vorträge und zahlreiche Jobs

Nach acht erfolgreichen Online Karriere-Events ist es am 8. Dezember 2022 wieder soweit. jobvector bietet an diesem Tag Bewerbern* aus den Bereichen…

Weiterlesen
Schule | 21.11.2022

Nachhaltiger MINT-Unterricht der Zukunft

Zwei Jahre haben 20 Lehrkräfte aus ganz Europa gemeinsam Projekte erarbeitet, die zeigen, wie sich die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN in…

Weiterlesen
Zkunftsbox Meere von DAM und Futurium
Schule | 18.11.2022

Wie sehen unsere Meere morgen aus? Spielerischer Blick in die Zukunft.

DAM und Futurium bieten „Zukunftsbox Meere“ für Schulen und andere Bildungseinrichtungen an.

Weiterlesen
Hochschule | 18.11.2022

Kräftiger Aufwuchs für das DAAD-Budget 2023 nach Haushaltsverhandlungen des Bundestages

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) erhält für das kommende Jahr rund 31 Millionen Euro mehr an Grundfinanzierung im Vergleich zum…

Weiterlesen
VBIO-Online: Faszination Biologie | 16.11.2022

VBIO Vortragsreihe zum Thema: „Mechanismen der Nahrungsaufnahme – Transportphysiologie des Gastrointestinaltrakts“

Der VBIO bietet im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsreihe vor dem Hintergrund der Bildungsstandards im Fach Biologie für die Allgemeine…

Weiterlesen
Silikonschwamm unbekannte Bakterien
Wissenschaft | 16.11.2022

Silikonschwamm spürt unbekannte Bakterien auf

Vom Darm bis zum Meeresgrund: Mikroorganismen bevölkern nahezu jeden Lebensraum. Für die Biotechnologie birgt die Vielfalt ihrer Überlebensstrategien…

Weiterlesen
VBIO | 15.11.2022

Gute Lehre in Pandemiezeiten: Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften 2023 ausgeschrieben

Bereits zum zehnten Mal loben der Stifterverband, die Gesellschaft Deutscher Chemiker, die Deutsche Mathematiker-Vereinigung, die Deutsche…

Weiterlesen
Hanf als Tierfutter kann Gesundheit von Kühen beeinträchtigen
Wissenschaft | 15.11.2022

Hanf als Tierfutter kann Gesundheit von Kühen beeinträchtigen

Psychoaktiver Inhaltsstoff Δ9-Tetrahydrocannabinol tritt in die Milch über

Weiterlesen