VBIO

Zukunft Biowissenschaften gemeinsam gestalten! 

Als VBIO sind wir überzeugt: Die Biowissenschaften liefern wichtige Beiträge, um Zukunftsprobleme zu erforschen und Lösungsansätze zu entwickeln.

UNESCO sets ambitious international standards for open science

The first international framework on open science was adopted by 193 countries attending UNESCO’s General Conference. By making science more transparent and more accessible, the UNESCO Recommendation on Open Science will make science more equitable and inclusive. 

PixabayCC0

Through open science, scientists and engineers use open licenses to share their publications and data, software and even hardware more widely. Open science should, thus, enhance international scientific cooperation. Some 70% of scientific publications are locked behind paywalls. Over the past two years, however, this proportion has dropped to about 30% for publications on COVID-19 specifically. This shows that science can be more open. 

Read more

UNESCO Recommendation on Open Science

Probengefäße in der Tiefkühlung

Dank eines riesigen Datenschatzes konnten Forschende der Universität Trier neue Erkenntnisse zur Biodiversität in Deutschland gewinnen. 

Weiterlesen
Koronaler Schnitt durch das Gehirn einer Maus nach einem Schlaganfall und der Transplantation neuronaler Stammzellen

Die Transplantation von Stammzellen kann Schlaganfall-Schäden rückgängig machen, wie Forschende der Universität Zürich berichten. Zu den positiven…

Weiterlesen
Frau an einer Laborbank

CRISPR/Cas9 wurde 2020 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet. Das als „Genschere“ bekannte Verfahren ermöglicht es unter anderem, besser zu…

Weiterlesen