VBIO

Zukunft Biowissenschaften gemeinsam gestalten! 

Als VBIO sind wir überzeugt: Die Biowissenschaften liefern wichtige Beiträge, um Zukunftsprobleme zu erforschen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Call to European leaders to step up investment in research, innovation and education

More than ever, the global Covid-19 pandemic has demonstrated the true value of excellent research, innovation and education. In the campaign “Seize our common future”, 15 associations representing more than 800 universities have called for an ambitious long-term EU budget for research, innovation and education to boost efforts to solve the manifold future challenges.

EU Flagge

Today, the same university associations unite and call on European leaders to step up investment in these areas, both in the Multiannual Financial Framework from 2021 to 2027 and Next Generation EU, and to commit to putting sufficient resources behind common ambitions.

Read more

Männliches koreanisches Seepferdchen (Hippocampus haema) bei der Geburt. Die Jungtiere verlassen die Bruttasche.

Bei Seepferdchen tragen die Männchen den Nachwuchs aus. Ein Forschungsteam unter Leitung des Konstanzer Evolutionsbiologen Axel Meyer ergründete die…

Weiterlesen
Bauchspeicheldrüsenkrebs in einer Immunofluoreszenz-Aufnahme: Die Tumorzellen sind rot, die von Tumorzellen befallenen Nerven grün markiert.

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der tödlichsten Tumorarten. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat herausgefunden, dass…

Weiterlesen
Klimamodell erde

Durch das Abschmelzen von arktischem Eis gelangt immer mehr Süßwasser in den Nordatlantik, was die Atlantische Umwälzbewegung voraussichtlich…

Weiterlesen