VBIO

Zukunft Biowissenschaften gemeinsam gestalten! 

Als VBIO sind wir überzeugt: Die Biowissenschaften liefern wichtige Beiträge, um Zukunftsprobleme zu erforschen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Brexit – what now for universities?

Many in the university sector are committed to the European idea and regret the UK’s exit from the Union. There is widespread concern about how this will affect the strong links in research, education and innovation between the UK and the rest of Europe. However, having avoided a chaotic “no-deal” Brexit allows for clarity about the next steps in the negotiation and about the new relationship between the UK and the EU.

This briefing gives an overview of what has already been agreed and the further process towards the future relationship between the EU and the UK, with a focus on areas relevant to universities.

European University Association


Download: Brexit – what now for universities?

Das grün fluoreszierende Signal zeigt die Stabilität der mitochondrialen Oberflächenproteine an (rot markiert).

Mitochondrien sind die kleinen Organellen, die die Energie erzeugen, die unser Körper braucht, um zu wachsen, sich zu bewegen und gesund zu bleiben.…

Weiterlesen
Das Protein Juno auf der Eizelle lagert sich seitlich an das Protein Izumo auf dem Spermium an.

Wenn sich ein Spermium zu einer Eizelle durchgeschlagen hat, um sie zu befruchten, müssen sich die beiden richtig fest aneinanderhalten. Dies…

Weiterlesen
Blauer Serpentinitschlamm von einem neu entdeckten Schlammvulkan im Schwerelot.

Am und im Ozeanboden existiert vielfältiges Leben. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Mikroben, also winzige Organismen, die mit extremen…

Weiterlesen