nach oben
VBIO

Herzlich willkommen beim VBIO.
Es gibt gute Gründe, jetzt dem größten biowissenschaftlichen Verband in Deutschland beizutreten!

mehr dazu

Gemeinsam für die Biowissenschaften - Machen Sie mit.
Es gibt gute Gründe, jetzt dem VBIO beizutreten!

mehr dazu

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft - Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position

mehr dazu

Von Anfang an Begeisterung für die Biologie wecken - Der VBIO engagiert sich für die schulische und außerschulische Bildung

mehr dazu

Das Berufsbild von Biowissenschaftlern ist vielfältig - der VBIO engagiert sich für Nachwuchsförderung und Karriere

mehr dazu

Willkommen beim VBIO!

Im Focus

Neues Amt für VBIO-Präsidenten

Der Präsident des VBIO, Prof. Dr. Karl-Josef Dietz wurde am 13. März zum Präsidenten des Executiv-Kommitees der International Union on Biological Sciences gewählt.
 

 

 

Weiterlesen

Herz Entstehung
Wissenschaft | 31.03.2023

Wie ein Herz entsteht

Beim Menschen bestimmt ein spezieller mRNA-Translationsschaltkreis bereits in einem frühen Stadium der Embryonalentwicklung die Kompetenz zur…

Weiterlesen
Gehirn
Wissenschaft | 30.03.2023

Anders als gedacht: Gehirn verarbeitet Seheindrücke auch rückwärts

Warten wir auf der Straße auf jemanden, mit dem wir verabredet sind, erkennen wir die Person meistens oft schon von Weitem zwischen anderen Menschen.…

Weiterlesen
VBIO | 28.03.2023

VBIO Vortragsreihe zum Thema: „Grundlagen der Neurophysiologie – von Strömen, Potenzialen und Hot Chili“

Der VBIO bietet im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsreihe vor dem Hintergrund der Bildungsstandards im Fach Biologie für die Allgemeine…

Weiterlesen
Lemuren Klimawandel Austerberisiko
Nachhaltigkeit/Klima | 28.03.2023

Klimawandel bedroht Lemuren auf Madagaskar

Auch vermeintlich anpassungsfähige Säugetierarten haben erhöhtes Aussterberisiko. Klimaveränderungen können zu einer Destabilisierung der…

Weiterlesen
Photosynthese
Wissenschaft | 27.03.2023

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum

Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser energiereiche Zucker und Sauerstoff…

Weiterlesen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen | 16.03.2023

10 Jahre Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften: Die Preisträgerinnen und Preisträger 2023

Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV), der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), der Gesellschaft Deutscher…

Weiterlesen
Pressemitteilungen | 05.07.2022

Mathematisch-naturwissenschaftliche Gesellschaften: Grundlagenforschung in Deutschland stärken

(Berlin, 6. Juli 2022) Anlässlich des von der UNESCO ausgerufenen „Internationalen Jahres der Grundlagenwissenschaften für nachhaltige Entwicklung…

Weiterlesen