
Firmenumfrage 2016: Deutsche Biotech-Branche zeigt nachhaltiges Wachstum
Die deutschen Biotech-Firmen können auf ein wachstumsstarkes Jahr 2015 zurückblicken und stoßen auch im Ausland auf wachsendes Interesse. Die…
Die deutschen Biotech-Firmen können auf ein wachstumsstarkes Jahr 2015 zurückblicken und stoßen auch im Ausland auf wachsendes Interesse. Die…
Während der plus-MINT Forschertage vom 6. bis 9. April 2016 wurden die Teilnehmer für das plus-MINT Programm 2016/17 ausgewählt. 21 top talentierte…
Die Joachim Herz Stiftung vergibt 20 „Add-on Fellowships“ an Doktoranden und Postdocs verschiedener Disziplinen, die an fachübergreifenden Fragen im…
CRISPR/Cas9 - dieses merkwürdige Kürzel steht für ein neues Verfahren, um DNA-Bausteine im Erbgut zu verändern, so einfach und präzise, wie es bis vor…
Der Stifterverband hat zusammen mit seinen Mitgliedsunternehmen Empfehlungen für Transparenz-Standards bei Forschungskooperationen formuliert.…
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen haben 2014 in Deutschland rund 12,5 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Das waren 5,6 %…
Jenaer Materialwissenschaftler und Mikrobiologen starten gemeinsames Forschungsprojekt zur Bekämpfung von Krankenhausinfektionen.
Jedes Jahr…
Bislang ging man davon aus, dass die Zahl der Veränderungen im Genom nicht durch kulturelle Faktoren beeinflusst wird. Dem entgegen steht das Ergebnis…
In der Gentechnik-Sicherheitsverordnung werden Vorgaben für die Ausstattung des Genlabors in den unterschiedlichen Sicherheitsstufen gemacht. So ist…
Dieser Service versorgt Sie mit allen Informationen über den Inhalt der neuen BIUZ-Ausgabe, sobald diese online ist – also schon etwa vier Wochen,.…
In einer Petition nimmt das Präsidium der Fachhochschule Lübeck Stellung zur Exzellenzinitiative in Deutschland und fordert bei einer Neuauflage die…
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung in Köln haben Gehirnzellen entdeckt, die bei hungrigen Mäusen den…
Auf rund 760 Euro können sich gegenwärtig die monatlichen Gehaltsunterschiede nach der Reform der W-Besoldung in Bund und Ländern im W2-Grundgehalt…
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg (Frankfurt am Main), die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und das Institut für…
Gestreifte Muskulatur: Wissenschaftler der Universitäten Jena und Stuttgart präsentieren ein molekulares Modell, das die Kontraktion bei kurzen Längen…
In einer jüngst veröffentlichten Stellungnahme legt der Deutsche Ethikrat Empfehlungen zur gesetzlichen Regelung der Embryospende, Embryoadoption und…
231 Indikatoren hat die UN-Expertengruppe IAEG-SDGs erarbeitet, um die 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele und ihre über 100 Unterziele überprüfbar zu…
Pflanzen produzieren zahlreiche Substanzen, die sich bei der Behandlung von Krebs, Alzheimer oder Parkinson einsetzen lassen. Doch häufig sind die…
Das Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung hat 2015 im Auftrag von GATE-Germany eine Studie zu Lage, Perspektiven und Motivationen…
Deutschlands Vielfalt auf der Spur: Die Leibniz-Gemeinschaft und die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) laden interessierte…