VBIO

News aus Thüringen

Aspergillus fumigatus -Kolonien, die in Form eines tRNA-Moleküls ausgestrichen wurden
Wissenschaft | 13.01.2025

Wie Pilze ihre Abwehr stärken – und wie wir sie durchbrechen könnten

Ein oft übersehener Mechanismus der Genregulierung könnte für den Misserfolg von Antimykotika in der Klinik verantwortlich sein. Dies hat ein…

Weiterlesen
Grafik Fische
Wissenschaft | 10.01.2025

Gen zur Geschlechtsbestimmung beim Killifisch identifiziert

“Phenofemales” eröffnen neue Perspektiven für die Forschung: Forschende des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in…

Weiterlesen
Verdauungstrakt von C. elegans
Wissenschaft | 10.01.2025

Ein Pilz als Pflanzenretter?

Der Bodenpilz Mortierella alpina hat das Potenzial, die Landwirtschaft grüner und nachhaltiger zu gestalten: Der Pilz produziert bioaktive Moleküle…

Weiterlesen
Grafik
Wissenschaft | 09.01.2025

Kooperation geisterfahrender Gene

Unser Erbgut enthält Zehntausende Gene. Einem riesenhaften Orchester gleich, ist ihr Zusammenspiel die Grundlage für alle lebenswichtigen Prozesse…

Weiterlesen
Corynebacterium glutamicum im Raster-Elektronenmikroskop.
Fachgesellschaften | 07.01.2025

Mikrobe des Jahres 2025: „Keulenbakterium“ Corynebacterium glutamicum - Weltmarktführer im Tonnenmaßstab

Corynebacterium glutamicum – ein „Keulenbakterium“ – ist die Mikrobe des Jahres 2025. Dieses Bakterium produziert Aminosäuren, die einen Güterzug quer…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 07.01.2025

BfR-Kommissionen werden neu besetzt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur ehrenamtlichen Mitarbeit gesucht

Weiterlesen
Aktiv werden! | 06.01.2025

Preis des Zukunftsforums Biotechnologie 2025 – jetzt bewerben!

Das Zukunftsforum Biotechnologie zeichnet erneut einen herausragenden interdisziplinären Forschungsbeitrag zur Biotechnologie aus. Der Preis richtet…

Weiterlesen
Cover Hochschul-Barometer 2024
Hochschule | 06.01.2025

Hochschul-Barometer: Hochschulen schlagen Alarm beim Thema IT-Sicherheit

Die aktuelle Befragung der Hochschulleitungen zeigt: Hochschulen sehen eine starke Gefährdung beim Thema digitale Sicherheit. Investitionen, aber auch…

Weiterlesen