VBIO

News aus Schleswig-Holstein

Hochschule | 13.10.2021

Neue Studie: „Die Pandemie als Treiber der digitalen Transformation der Hochschulen?“

Im Rahmen der Studie untersuchen das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) und das Bayerische Forschungsinstitut…

Weiterlesen
Wissenschaft | 13.10.2021

Ausschreibung „Forschungsgeist! Next Generation Sequencing in der Ökosystemforschung“ geht in eine neue Runde

Die Bauer-Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung veröffentlicht die Ausschreibung "FORSCHUNGSGEIST! Next Generation Sequencing in der…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 11.10.2021

So geht Klimaneutralität 2045 – Was der erste Modellvergleich für Deutschland zeigt

    Um Deutschland in weniger als 25 Jahren klimaneutral zu machen, muss die nächste Bundesregierung sehr schnell sehr viel auf den Weg bringen. Das…

    Weiterlesen
    Aktiv werden! | 08.10.2021

    DFG schreibt Communicator-Preis 2022 aus

    Würdigung für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation / Teambewerbungen ausdrücklich erwünscht

    Weiterlesen
     Veränderung Erbguts
    Wissenschaft | 07.10.2021

    Können Lebewesen die Veränderung ihres Erbguts beeinflussen?

    Der Nachweis, dass Veränderungen bestimmter Proteine in der Verpackung des Erbguts eine ursächliche Wirkung auf die Häufigkeit von Genmutationen…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 07.10.2021

    DFG stellt „Förderatlas 2021“ vor

    Wo in Deutschland wird mit öffentlichen Geldern besonders stark geforscht? In welche Bundesländer und Regionen und an welche Hochschulen und…

    Weiterlesen
    Evolution
    Wissenschaft | 01.10.2021

    Mehr als Sex: Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor

    Neue Arbeit aus dem Kiel Evolution Center deutet darauf hin, dass somatische Genveränderungen eine größere Rolle bei evolutionären…

    Weiterlesen
     Der Große Schwarzkäfer (Zophobas morio)
    Wissenschaft | 01.10.2021

    Leistungsstarkes Schmiermittel schützt Käfergelenke vorm Verschleiß

    Knie- oder Handgelenke von Wirbeltieren wie dem Menschen sind von einer schützenden Kapsel umgeben. Sie enthält eine Flüssigkeit, die Reibung zwischen…

    Weiterlesen
    VBIO | 29.09.2021

    Fachsektion Didaktik (FDdB) der Biologie im VBIO hält ihre 23. Haupttagung virtuell ab und wählt einen neuen Vorstand

    Unter dem Motto »Transfer in Forschung und Praxis« veranstaltete die Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO vom 13.09.-16.09.2021 ihre…

    Weiterlesen
    Ausbildung | 22.09.2021

    ScieCon Digital 2021

    Vom 17. – 22. Oktober 2021 ist es wieder so weit: Unsere Karrieremesse ScieCon findet statt! Wir laden Dich ein, digital in die Welt der Life Sciences…

    Weiterlesen
    Politik & Gesellschaft | 22.09.2021

    Rechtspopulismus und seine Folgen für den Klimaschutz

    Die Bevölkerung in Deutschland leugnet den menschengemachten Klimawandel deutlich seltener als rechtsextreme Parteien das tun. Diese Erkenntnis ist…

    Weiterlesen
    Bessere Luft im Lockdown
    Nachhaltigkeit/Klima | 21.09.2021

    Erster Lockdown brachte bessere Luft

    Mehrere Studien haben bereits gezeigt: Die Konzentrationen typischer Luftschadstoffe wie Stickoxide und Feinstaub sind während der coronabedingten…

    Weiterlesen
    Aktiv werden! | 21.09.2021

    Preise für Naturstoffforschung und Chemische Biologie ausgeschrieben

    Bis Ende November bzw. Dezember können Doktoranden / Materanden und jüngere Wissenschaftler sich für mehrere Forschungspreise bewerben.

    Weiterlesen
    Aktiv werden! | 17.09.2021

    Kreativwettbewerb FUTURE MADE BY YOU für Schülerinnen und Schüler

    Die Uni Hohenheim ruft alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 auf, ihre Ideen für eine grünere, nachhaltigere und klimaneutrale Zukunft…

    Weiterlesen
    Pilze Strahlenbelastung
    Wissenschaft | 17.09.2021

    Vor dem Pilze sammeln über Cäsium-Belastung informieren

    Mit Beginn der Pilzsaison lockt es Viele in den Wald, um den eigenen Speiseplan zu erweitern. Doch bei aller Freude über ein besonders schön…

    Weiterlesen
    Politik & Gesellschaft | 16.09.2021

    Tag der Ozonschicht: Ausstieg aus FCKW und Halonen schützt die Ozonschicht und das Klima

    Vor 34 Jahren, am 16. September 1987, beschloss die internationale Gemeinschaft das Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 15.09.2021

    Neue Erkenntnisse zur Verbindung von Darm und Gelenken: Ernährung und neue Wirkstoffe könnten Rheuma lindern

    Darmbakterien können die Entwicklung von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen fördern, wenn die Barrieren im Darm nicht halten. Darmbakterien…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 15.09.2021

    Seegraswiesen als Vibrionen-Fänger - Kieler Forschende beweisen eine weitere Leistung des Ostsee-Ökosystems

    Sie helfen, den Klimawandel zu mindern und Algenblüten zu verhindern – und sie können laut neuesten Forschungsergebnissen auch die Konzentrationen…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 15.09.2021

    Ernährungsstudien sind besser als ihr Ruf

    Ein Großteil unseres Wissens über den Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit stammt aus sogenannten Kohortenstudien, welche in der Wissenschaft…

    Weiterlesen
    Hochschule | 15.09.2021

    Durchstarten statt abbrechen: Drei Gewinner der MINTchallenge des Stifterverbandes stehen fest

    Der Stifterverband zeichnet die drei besten Projekte aus, mit denen Hochschulen ihre MINT-Studierenden bis zum erfolgreichen Studienabschluss…

    Weiterlesen