VBIO

News aus Schleswig-Holstein

Wissenschaft | 20.10.2021

DFG-Kommission für Pandemieforschung: Dringender Handlungsbedarf bei Daten zu Gesundheitsforschung

Aktuelle Stellungnahme fordert besseren Zugang und leichtere Verknüpfbarkeit als zentrale Voraussetzungen für dringend notwendige Fortschritte.

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 20.10.2021

Bund-Länder-Zielvereinbarung zum Moorbodenschutz

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit,…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.10.2021

Virale Infektionen könnten Neurodegeneration vorantreiben

    Manche Viruserkrankungen könnten möglicherweise zur Neurodegeneration beitragen. Das berichten Forschende des DZNE im Fachjournal „Nature…

    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit/Klima | 19.10.2021

    Naturbasierter Klimaschutz und Biodiversitätspolitik müssen Leitlinien der Bundespolitik werden

    Anlässlich der 15. Weltbiodiversitätskonferenz (COP15) in Kunming, China, und rechtzeitig vor Beginn der Koalitionsverhandlungen in Deutschland legt…

    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit/Klima | 19.10.2021

    Projektionsbericht: Deutschland verfehlt Klimaziele

    Mit den Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung können die Treibhausgasemissionen in Deutschland um 49 Prozent bis 2030 und um 67 Prozent bis 2040…

    Weiterlesen
    Ausbildung | 18.10.2021

    Qualitätsoffensive Lehrerbildung fördert 72 Hochschulen

    Im Zeitraum von März 2020 bis Ende 2023 sind insgesamt 72 lehrkräftebildende Hochschulen in die Programmförderung der „Qualitätsoffensive…

    Weiterlesen
    Ausbildung | 18.10.2021

    Germany: International student numbers increase despite pandemic

    Germany continues to belong to the world’s four most popular study locations, despite the COVID-19 pandemic, and has even recorded a slight increase…

    Weiterlesen
    Aktiv werden! | 18.10.2021

    Artenvielfalt im Garten und auf dem Balkon fördern: neuer OPEN-vhb-Kurs der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    Der neue, von Expert:innen der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und ihren Verbundprojektpartnerinnen konzipierte OPEN-vhb-Kurs "Lass es…

    Weiterlesen
    Hochschule | 18.10.2021

    Gemeinsam mehr erforschen

    Mitforschen erwünscht! Unter diesem Motto steht der Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!. Wissenschaft im Dialog lädt…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 14.10.2021

    Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker

      Zu Beginn einer neurodegenerativen Erkrankung nehmen die Immunzellen des Gehirns – die „Mikroglia“– den Zuckerstoff Glukose in weitaus größerem…

      Weiterlesen
      Wissenschaft | 13.10.2021

      „Karamell-Rezeptor“ identifiziert – Neue Erkenntnisse aus der Welt der chemischen Sinne

      Wer mag ihn nicht, den Duft von Karamell. Der Geruchsrezeptor, der entscheidend zu diesem Sinneseindruck beiträgt, war jedoch bislang unbekannt.…

      Weiterlesen
      Hochschule | 13.10.2021

      Neue Studie: „Die Pandemie als Treiber der digitalen Transformation der Hochschulen?“

      Im Rahmen der Studie untersuchen das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) und das Bayerische Forschungsinstitut…

      Weiterlesen
      Wissenschaft | 13.10.2021

      Ausschreibung „Forschungsgeist! Next Generation Sequencing in der Ökosystemforschung“ geht in eine neue Runde

      Die Bauer-Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung veröffentlicht die Ausschreibung "FORSCHUNGSGEIST! Next Generation Sequencing in der…

      Weiterlesen
      Nachhaltigkeit/Klima | 11.10.2021

      So geht Klimaneutralität 2045 – Was der erste Modellvergleich für Deutschland zeigt

        Um Deutschland in weniger als 25 Jahren klimaneutral zu machen, muss die nächste Bundesregierung sehr schnell sehr viel auf den Weg bringen. Das…

        Weiterlesen
        Aktiv werden! | 08.10.2021

        DFG schreibt Communicator-Preis 2022 aus

        Würdigung für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation / Teambewerbungen ausdrücklich erwünscht

        Weiterlesen
         Veränderung Erbguts
        Wissenschaft | 07.10.2021

        Können Lebewesen die Veränderung ihres Erbguts beeinflussen?

        Der Nachweis, dass Veränderungen bestimmter Proteine in der Verpackung des Erbguts eine ursächliche Wirkung auf die Häufigkeit von Genmutationen…

        Weiterlesen
        Wissenschaft | 07.10.2021

        DFG stellt „Förderatlas 2021“ vor

        Wo in Deutschland wird mit öffentlichen Geldern besonders stark geforscht? In welche Bundesländer und Regionen und an welche Hochschulen und…

        Weiterlesen
        Evolution
        Wissenschaft | 01.10.2021

        Mehr als Sex: Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor

        Neue Arbeit aus dem Kiel Evolution Center deutet darauf hin, dass somatische Genveränderungen eine größere Rolle bei evolutionären…

        Weiterlesen
         Der Große Schwarzkäfer (Zophobas morio)
        Wissenschaft | 01.10.2021

        Leistungsstarkes Schmiermittel schützt Käfergelenke vorm Verschleiß

        Knie- oder Handgelenke von Wirbeltieren wie dem Menschen sind von einer schützenden Kapsel umgeben. Sie enthält eine Flüssigkeit, die Reibung zwischen…

        Weiterlesen
        VBIO | 29.09.2021

        Fachsektion Didaktik (FDdB) der Biologie im VBIO hält ihre 23. Haupttagung virtuell ab und wählt einen neuen Vorstand

        Unter dem Motto »Transfer in Forschung und Praxis« veranstaltete die Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO vom 13.09.-16.09.2021 ihre…

        Weiterlesen