VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Wissenschaftler gesucht für Life-Chat mit Schülerinnen und Schülern

I’m a Scientist, Get me out of here! ist ein Onlineangebot, das Schüler*innen den direkten Austausch mit Wissenschaftler*innen ermöglicht.

In textbasierten Live-Chats treten Schülerinnen und Schüler in den Dialog mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, lernen dabei deren Arbeitsalltag kennen und erfahren, zu welchen Themen sie aktuell forschen. Dabei stimmen die Schülerinnen und Schüler regelmäßig über ihre Lieblingswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ab und küren so am Ende eine Gewinnerin bzw. einen Gewinner.

Im Herbst finden zwei weitere Themenrunden im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2022 – Nachgefragt! statt. Bei der Auswertung der ersten Projektphase des Wissenschaftsjahrs, dem IdeenLauf, ist ein besonders großes Interesse der Bevölkerung an Fragen zur Forschung rund um „Infektionen“ und „Klimawandel“ deutlich geworden. Damit Schülerinnen und Schüler ihre Fragen zu diesen Themen vertiefen können, werden vom 26. September bis zum 7. Oktober parallel zwei Themenrunden dazu angeboten. Die Anmeldung von Schulklassen für eine oder für beide Runden und die Bewerbung um die Teilnahme als Expertinnen und Experten ist ab sofort bis zum 11. September möglich. Der Bewerbungsaufruf für Lehrkräfte und die Aufrufe für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die Themenrunden „Infektionen“ und „Klimawandel“ können hier herunter geladen werden.

(I'm a Scientist | Junior Science Café)

weitere VBIO News
Das grün fluoreszierende Signal zeigt die Stabilität der mitochondrialen Oberflächenproteine an (rot markiert).

Von der Nahrung zum Kraftstoff: Wie Leucin die Energieproduktion steigert

Weiterlesen
Das Protein Juno auf der Eizelle lagert sich seitlich an das Protein Izumo auf dem Spermium an.

Wie sich Eizelle und Spermium so stark aneinander festhalten

Weiterlesen
Blauer Serpentinitschlamm von einem neu entdeckten Schlammvulkan im Schwerelot.

Fette geben Hinweise auf Leben am Limit in der Tiefsee

Weiterlesen