Dies folgt auf eine Aufforderung von führenden Wissenschaftlern an die Verlagsgemeinschaft, ihre Inhalte offen und wiederverwendbar zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik des Weißen Hauses und der US-Nationalbibliothek für Medizin hat Wellcome die Unterzeichner der Erklärung zum Austausch von Forschungsdaten und -ergebnissen, die für den Ausbruch des neuartigen Coronavirus (COVID-19) relevant sind, kontaktiert.
Die folgenden Zeitschriften und Verlage haben sich bereit erklärt, ihre Inhalte zugänglich und wiederverwendbar zu machen:
    Amerikanische Chemische Gesellschaft (ACS)
     Amerikanische Physikalische Gesellschaft (APS)
     Amerikanische Gesellschaft für Mikrobiologie
     Annalen der Inneren Medizin
     Das britische Ärzteblatt (BMJ)
     Bulletin der Weltgesundheitsorganisation
     Cambridge University Press (CUP)
     Zelle Presse
     Chinesisches Journal für Lungenkrebs
     eLife
     Elsevier
     EMBO Presse
     Smaragd-Verlag
     Europäische Gesellschaft für Atemwegserkrankungen
     F1000-Forschung begrenzt
     Grenzen
     Gruppe für Zukunftsforschung (FSG)
     Gesellschaft für Infektionen im Gesundheitswesen
     Hindawi
     IOP-Veröffentlichung
     JMIR-Veröffentlichungen
     Karger-Verlag
     Die Lanzette
     Allianz für Biowissenschaften
     MDPI
     Mikrobiologische Gesellschaft
     New England Journal of Medicine (NEJM)
     Oxford University Press
     PLOS
     PNAS - Proceedings der Nationalen Akademie der Wissenschaften der USA
     Rockefeller University Press (RUP)
     Die Königliche Gesellschaft
     SAGE Veröffentlichung
     Wissenschaftszeitschriften - Amerikanische Vereinigung zur Förderung der Wissenschaften (American Association for the Advancement of Science)
     Springer Natur
     Taylor & Francis
     WikiJournal-Benutzergruppe
     Wiley
     Wolters Kluwer
Die Verlage haben sich bereit erklärt, ihre Inhalte in maschinenlesbaren Formaten zugänglich zu machen und sie so zu lizenzieren, dass Forscher Text- und Datengewinnungs- und maschinelle Lerntechnologien für alle zur Verfügung gestellten Inhalte nutzen können.
(Wellcome)




