VBIO

News Archiv aus Schleswig-Holstein

Biobusiness | 08.02.2024

MINT-Talente und Top-Unternehmen auf demjobvector career day im März

Der jobvector career day steht kurz bevor und verspricht, nach einem erfolgreichen Jahr 2023, auch in 2024 eine von MINT-Talenten gern genutzte…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 06.02.2024

LakeExplorer - Citizen Science taucht ab!

Im Rahmen des Projektes "LakeExplorer - Citizen Science taucht ab!“ hat die Schutzstation Wattenmeer e.V. mit Projektpartnern die kostenfreie…

Weiterlesen
Hochschule | 30.01.2024

Noch Studienplatz für das Sommersemester gesucht? HRK-Studienplatzbörse ab 1. Februar wieder online

Ab Donnerstag, 1. Februar, ist unter www.hochschulkompass.de/studienplatzboerse wieder die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)…

Weiterlesen
Schule | 29.01.2024

GEW: „Unterrichtsversorgung sichern, Qualität der Ausbildung weiterentwickeln“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Bund und Länder aufgefordert, wirksame Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel zu ergreifen, ohne…

Weiterlesen
Neptungras (Posidonia oceanica) im Mittelmeer
Wissenschaft | 29.01.2024

Gene nutzen oder verlieren: Wie Seegräser das Meer erobern

Genanalysen, die die Fähigkeit der marinen Blütenpflanzen aufzeigen, unter unterschiedlichsten Umweltbedingungen zu existieren, liefern Hinweise für…

Weiterlesen
Gut vorbereitet: Wie Wissenschaft und Politik in Krisensituationen handlungsfähig bleiben
Wissenschaft | 25.01.2024

Gut vorbereitet: Wie Wissenschaft und Politik in Krisensituationen handlungsfähig bleiben

In Krisensituationen ist die Politik auf Erkenntnisse aus der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Forschung angewiesen, um gesellschaftliche…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 24.01.2024

Wissenschaft braucht freiheitliche Demokratie und Rechtstaatlichkeit

Vor dem Hintergrund immer unverhohlener antidemokratischer Bestrebungen und damit verbundener Menschenverachtung betonen wir klar und eindeutig:…

Weiterlesen
Das Bakterium Vibrio cholerae besitzt ein Abwehrsystem gegen Bakteriophagen mit dem Namen CBASS.
Wissenschaft | 22.01.2024

Cholera-Erreger machtlos gegen eigenes Immunsystem

Molekulares Abwehrsystem schützt Bakterien vor Viren und macht sie gleichzeitig anfällig für Antibiotika
 

Weiterlesen
Mikrobiomdaten von verschiedenen Menschenaffen, unter anderem Schimpansen und Gorillas
Wissenschaft | 16.01.2024

Was macht unser Mikrobiom menschlich und gesund?

Eine umfangreiche Genomstudie anhand von Menschen und Menschenaffen liefert neue Erkenntnisse über Entwicklung und Anpassung des Darmmikrobioms bei…

Weiterlesen
Sturmflut Küste
Nachhaltigkeit/Klima | 12.01.2024

Nordseesturmfluten im Klimawandel

Durch den Meeresspiegelanstieg sind Nordseesturmfluten in den letzten Jahrzehnten häufiger und höher geworden. Da sich schon heute die…

Weiterlesen
Veränderungen im Exportfluss von organischem Kohlenstoff
Nachhaltigkeit/Klima | 11.01.2024

Marine biologische Kohlenstoffpumpe im Klimawandel: Fokus auf biologische Prozesse zeigt nicht das ganze Bild

Der Ozean spielt eine entscheidende Rolle bei der Speicherung von Kohlenstoffdioxid (CO2). Die marine biologische Kohlenstoffpumpe ist in diesem…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 08.01.2024

Der 34. BundesUmweltWettbewerb 2024 beginnt!

Der BundesUmweltWettbewerb (BUW) ist ein jährlich durchgeführter, bundesweiter Projektwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene mit Interessen…

Weiterlesen