VBIO

News aus Sachsen

Große Pflanzenvielfalt
Wissenschaft | 01.09.2022

Große Pflanzenvielfalt ist oft auf kleinstem Raum zu finden

Im ersten Moment klingt die Aussage fast kurios, ist aber wahr: Die Steppen Osteuropas beherbergen ähnlich viele Pflanzenarten wie Regionen des…

Weiterlesen
VBIO | 26.08.2022

Transfer zwischen Unterrichtspraxis & Biologiedidaktik: Einladung zum Austausch- & Vernetzungstreffen des AK Schulbiologie im VBIO

Der AK Schulbiologie im VBIO lädt interessierte Forschende und Lehrkräfte am 22.09.2022 von 17-19 Uhr zu einem digitalen Austausch- und…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 22.08.2022

Wie ein Naturstoff das SARS-CoV-2-Virus hemmen kann /Konzept aus der Chemie soll in klinischen Studien bestätigt werden

m Fachjournal ChemMedChem schlägt Chemikerin Prof. Monika Mazik von der TU Bergakademie Freiberg eine Kombinationstherapie gegen die…

Weiterlesen
Hochschule | 22.08.2022

Kein Anstieg der Studienabbruchquoten zu Beginn der Coronazeit

Die Studienabbruchquote unter den deutschen Studierenden hat sich zu Beginn der Coronazeit nicht wesentlich erhöht: Vor allem im Bachelorstudium…

Weiterlesen
Finde deinen Glückspilz
Aktiv werden! | 22.08.2022

Finde Deinen Glückspilz

Bereits im Vorjahr haben die Deutsche Gesellschaft für Mykologie und naturgucker.de unter dem Motto „Finde deinen Glückspilz!“ Naturbegeisterte dazu…

Weiterlesen
Wissenschaft | 22.08.2022

Umfrage zeigt hohen Bedarf an Freilandstudien mit gentechnisch veränderten Pflanzen

Moderne Methoden zur genetischen Veränderung von Pflanzen sind essentiell, um die Anpassung von Pflanzen an natürliche Umwelten besser zu verstehen…

Weiterlesen
Fachgesellschaften | 19.08.2022

Jahrestagung der German Association for Synthetic Biology findet 2022 in Würzburg statt

Die German Association for Synthetic Biology (GASB) lädt vom 21. bis 23. September 2022 zu ihrer 6. Jahrestagung nach Würzburg ein. VBIO-Mitglieder…

Weiterlesen
Nationalparks
Wissenschaft | 16.08.2022

Nationalparke - Inseln in einer Wüste?

Wie wirksam ist der Biodiversitätsschutz europäischer und afrikanischer Nationalparke? Dies scheint stark mit den gesellschaftlichen und…

Weiterlesen
Biobusiness | 09.08.2022

Mit neuen Karriereperspektiven in den Herbst starten - jobvector veranstaltet am 01. September 2022 seinen 8. Online-Karrieretag

Am 01.09.2022 ist es wieder soweit: Nach den zwei erfolgreichen Events im Februar und Juni 2022 veranstaltet das Online-Stellenportal jobvector zum…

Weiterlesen
Im Amboseli-Becken im Süden Kenias leben zwei Pavianarten
Wissenschaft | 08.08.2022

Kosten und Nutzen der Hybridisierung

Jüngste genetische Analysen von wildlebenden Pavianen im Süden Kenias zeigen, dass die meisten in ihrer DNA Spuren einer Hybridisierung tragen. So…

Weiterlesen
Wissenschaft | 05.08.2022

Bei Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie wird sich die Holzproduktion verlagern

Nichts ist ohne Nebenwirkungen. Wenn in europäischen Wäldern weniger Holz eingeschlagen wird, um die biologische Vielfalt zu schützen, führt dies…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 04.08.2022

DFG: Sicherung leistungsfähiger biomedizinischer Forschung unter Wahrung höchster Tierschutzstandards

Thesenpapier der Senatskommission für tierexperimentelle Forschung als Beitrag zur aktuellen Debatte aus wissenschaftlicher Perspektive

Weiterlesen
Wissenschaft | 03.08.2022

Lebenswissenschaftliche Nationale Forschungsdateninfrastrukturen zu den Empfehlungen des Wissenschaftsrats (Digitalisierung und Datennutzung für Gesundheitsforschung)

Die lebenswissenschaftlichen Nationalen Forschungsdateninfrastrukturen begrüßen ausdrücklich die Positionen und Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 03.08.2022

Post-Covid: Covid-19 hat langfristige Folgen für Herz und Gefäße

Was ist zu Long-/Post-Covid mit Blick auf Herz und andere Organe bekannt und welche Hilfsangebote für Betroffene gibt es?

Weiterlesen
Aktiv werden! | 02.08.2022

Jetzt mitmachen im "Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft"!

Landwirtinnen und Landwirte sowie Naturschützerinnen und Naturschützer können sich noch bis zum 14. August 2022 für die Mitarbeit im "Dialognetzwerk…

Weiterlesen
Wissenschaft | 01.08.2022

LifeGate – Neue interaktive Karte zeigt die ganze Vielfalt des Lebens

Wissenschaftler aus Leipzig haben eine riesige, digitale Karte veröffentlicht, welche die ganze Vielfalt des Lebens in Tausenden Fotos zeigt. Das…

Weiterlesen
Wissenschaft | 01.08.2022

Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Männern und Frauen - Unterschiede bereits bei der Entstehtung

Viele Krankheiten verlaufen bei Frauen und Männern anders. Schon bei der Entstehung gibt es häufig Unterschiede. Das gilt auch für…

Weiterlesen
Wissenschaft | 01.08.2022

Frauen beim wissenschaftlichen Publizieren in der Medizin unterrepräsentiert – Studie zeigt mögliche Gründe auf

In der akademischen Medizin sind Frauen und Männer noch lange nicht gleichgestellt. Das gilt insbesondere im wissenschaftlichen Publikationsprozess.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 01.08.2022

Berlin-Brandenburgische Akademie zu Open Research Data In Naturwissenschaften und Mathematik

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) hat in der Reihe „Denkanstöße aus der Akademie“ einen Beitrag zu „Open Research Data In…

Weiterlesen
Wissenschaft | 01.08.2022

Sich Zeit nehmen macht den Unterschied – andere Gehirnentwicklung von Neandertalern als von modernen Menschen

Dresdner und Leipziger Forscher haben gefunden, dass Stammzellen im sich entwickelnden Gehirn des modernen Menschen sich mehr Zeit nehmen, um sich zu…

Weiterlesen