Innovationspreis der Becker-Stiftung
Naturwissenschaftler aller Fachrichtungen, die am Themengebiet Altern und Arbeit forschen, können hier mit einem Forschungspreis gefördert werden.
Deutsches Technisches Doktorandenprogramm am Cern
Zukünftige Doktoranden mit einem Abschluss in einem technischen Bereich können sich hier für eine Förderung einer Doktorarbeit am CERN bewerben.
Dr. Friedrich Jungheinrich – Stiftung
Studenten, die ein technisches Fach studieren und überdurchschnittliche Studienleistungen mitbringen, werden hier gefördert. Die Bewerber dürfen nicht älter sein, als 26 Jahre und ein abgeschlossenes Vordiplom in 4 Semestern haben.
IAESTE – Fachpraktika
Es werden Auslandspraktika während eines Studiums in den Fachrichtungen Ingenieur – und Naturwissenschaften und Land- und Forstwirtschaft gefördert. Vergütet werden die Lebenserhaltungskosten im Zielland und in manchen Fällen auch Fahrtkosten.
Studienprogramm der BMW Group
Abiturienten mit einer guten bis sehr guten Fachhochschul- und Hochschulreife, die planen Ingenieur oder IT – Spezialist zu werden, können sich für diesen Studiengang bewerben.
Herbert-Kind-Preis der VDE
Studierende mit überdurchschnittlichen Studienleistungen in dem Gebiet der elektrischen Energietechnik mit diesem Preis ausgezeichnet werden. Voraussetzung hierfür ist ein schon bestandener Abschluss (BSc., MSc…).
Wir-Stipendienprogramm
Die Hochschule Hannover fördert hier leistungsstarke Studenten aller Fachrichtungen finanziell und ideell und will sie zudem an die Region Hannover binden.