VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Fragen und Antworten zu Genome Editing und CRISPR/Cas9 vom Bundesinstitut für Risikoforschung

Genome Editing ist ein Sammelbegriff für neue Methoden, die es erlauben, zielgerichtete Eingriffe im Erbmaterial (Genom) einer Zelle durchzuführen. Insbesondere die Anwendungsmöglichkeiten von CRISPR/Cas9 werden bereits in einer Vielzahl von Publikationen beschrieben. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) begleitet diese Entwicklung wissenschaftlich im Interesse des gesundheitlichen Verbraucherschutzes.

Im Folgenden hat das BfR die wichtigsten Fragen zum Thema Genome Editing und insbesondere zu der Methode CRISPR/Cas9 beantwortet.

Hier geht es zu den Fragen und Antworten

weitere VBIO News
Ein Hirnorganoid (Mensch) besteht aus einer dreidimensionalen Struktur unterschiedlicher Hirnzellen. Magenta, Vorläuferzellen; grün, Neurone; lila, Zellkerne.

Wie ein Gen die Architektur des menschlichen Gehirns formt

Weiterlesen
Die Fruchtfliege Drosophila sechellia auf der Noni-Frucht (Morinda citrifolia).

Süßes oder Saures?

Weiterlesen
Die Buschige Kapringelblume (Dimorphotheca sinuata) ist ein typisches Beispiel für eine glänzende Blüte.

Blütenglanz: Aus der Ferne Lockruf, aus der Nähe Rätsel

Weiterlesen