
Für gute Lehre: Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften 2018 ausgeschrieben
Zum fünften Mal loben der Stifterverband, die Deutsche Mathematiker-Vereinigung, die Deutsche Physikalische Gesellschaft, die Gesellschaft Deutscher…
Zum fünften Mal loben der Stifterverband, die Deutsche Mathematiker-Vereinigung, die Deutsche Physikalische Gesellschaft, die Gesellschaft Deutscher…
RISE Germany 2018 – Research Internships in Science and Engineering
Forschungspraktikanten aus Nordamerika, Großbritannien und Irland für …
From July 16-24, 2018, Merck, at the occasion of its 350th anniversary, will conduct a special Anniversary Edition of the Merck Innovation Cup Summer…
Vergangenen März hat die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz Prof. Dr. Beate Jessel das Bundeskonzept Grüne Infrastruktur (BKGI) vorgestellt.…
In der „Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder“ zur weiteren Stärkung der Spitzenforschung an den Hochschulen in Deutschland sind die ersten…
Das Bundesumweltministerium hat die ersten 60 Projekte des Förderaufrufs
„Kurze Wege für den Klimaschutz“ bewilligt. Dabei setzen die Projekte
beim…
Resistente Schädlinge, Verbote von Wirkstoffen, besorgte Verbraucher – der chemische Pflanzenschutz stößt an seine Grenzen. Das bewährte Rezept – alte…
Ein Doktortitel vor dem Namen kann einen erheblichen Unterschied machen. Je nach Branche hat dieser eine unterschiedlich große Auswirkung auf das…
Deutschlandweit werden in der ersten Bewilligungsrunde des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses 468…
Vertreter des Projekts DEAL der Allianz der Wissenschaftsorganisationen und des Verlags Wiley haben in der vergangenen Woche ihre Verhandlungen über…
Aus Anlass seines zehnjährigen Bestehens hat der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e.V.) zu einem Fotowettbewerb aufgerufen.…
Einige Themen aus dem Bereich Biologische Sicherheit, die die Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) bereits beschäftigt haben,…
Auf Europas größter Personalmesse, “Zukunft Personal”, wurde jobvector zum 6. Mal in Folge zur besten Spezialjobbörse gekürt. Gleichzeitig erfolgte…
Am 16. September jährte sich zum 30. Mal der Abschluss des Montrealer
Abkommens zum Schutz der Ozonschicht. Es steht wie kaum eine andere
völkerrech…
Deutschlands Abiturientinnen und Abiturienten beurteilen ihre berufliche Zukunft positiv: 73 Prozent von ihnen prognostizieren für sich selbst gute…
Die deutsche Nord- und Ostseeküste werden weiter durch Abfälle belastet.
Das zeigen die Ergebnisse des Spülsaummonitorings an unseren deutschen …
Deutschland belegt im internationalen Vergleich Spitzenplätze in der MINT-Bildung. Das geht aus dem OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2017"…
Der Wald in Deutschland ist in einem guten Zustand. Das geht aus dem als Unterrichtung der Bundesregierung (18/13530) vorliegenden Waldbericht 2017…
Prof. Dr. Horst Hippler, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), zu den heute veröffentlichten OECD-Zahlen:
„Die Zahlen belegen die…
Die Website der Informationsstelle OERinfo ist fertiggestellt. Anhand multimedial aufbereiteter Informationen gibt der neue Online-Auftritt einen…