VBIO

News aus Niedersachsen

Intelligenz von Rabenvögeln
Wissenschaft | 11.12.2020

Clever und smart: Rabenvögel ziehen beim Hütchenspiel mit Menschenaffen gleich

Dass Rabenvögel erstaunlich schlau sind, weiß eigentlich jedes Kind. Bis jetzt hatten Forscher jedoch nur Einzelaspekte der kognitiven Fähigkeiten von…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 11.12.2020

Zwischen Vertrauen und Skepsis

Das generelle Vertrauen in Wissenschaft und Forschung ist in Deutschland weiterhin hoch: 60 Prozent der Menschen geben an, dass sie eher oder voll und…

Weiterlesen
Wissenschaft | 10.12.2020

Wenn die Nuss nicht schmeckt

In der Adventszeit werden wieder die Nussknacker ausgepackt. Doch beim Verzehr von Nüssen ist Vorsicht geboten. Wenn sie untypisch, gar muffig oder…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 10.12.2020

Coronavirus: Feiertage und Jahreswechsel bieten Chance zur Eindämmung der Pandemie

Die gegenwärtige Situation ist nach wie vor ernst und droht sich weiter zu verschärfen. Trotz des seit Anfang November in Deutschland geltenden…

Weiterlesen
Schule | 08.12.2020

Grundschülerinnen und Grundschüler auf gleichbleibendem Niveau in Mathematik und Naturwissenschaften

Deutschland nimmt seit 2007 an der "Trends in International Mathematics and Science Study" (TIMSS) teil, um die mathematischen und…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 07.12.2020

Start der dritten MINTchallenge

Zum Thema „MINTeinander im Dialog – Neue Wege der Wissenschaftskommunikation“ können sich wieder innovative Projekte bis zum 18. Januar 2021 bewerben.

Weiterlesen
Von Wasserspeicher bis Kohlenstoffsenke: Der Welttag des Bodens am 5. Dezember hebt dessen Bedeutung und vielfältigen Nutzen hervor.
Politik & Gesellschaft | 03.12.2020

Leistungen der Ökosysteme durch finanzielle Anreize wertschätzen

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) empfiehlt, mit Blick auf den Welttag des Bodens am 5. Dezember, dessen Nutzen als Wasserspeicher und…

Weiterlesen
Blick ins Gehirn einer „Alzheimer-Maus“
Wissenschaft | 01.12.2020

Puzzlestück für die Alzheimer-Forschung: Dapansutril kann entzündliche Reaktionen im Gehirn von Mäusen verhindern

Neuroinflammationen, also entzündliche Reaktionen im Gehirn, spielen beim Verlauf der Alzheimer-Krankheit eine wichtige Rolle. Forschende der…

Weiterlesen
Hochschule | 26.11.2020

Wie steht es um die Wissenschaft in Deutschland?

Dieser Frage widmete sich die Wissenschaftsbefragung, an der im Wintersemester 2019/20 bundesweit 8.822 Wissenschaftler:innen aller Statusgruppen…

Weiterlesen
Ausbildung | 25.11.2020

Neue BAföG-Regelung verhindert Ausbildungsabbrüche aufgrund des Brexit

Studierende, Schülerinnen und Schüler, die sich für ihre Ausbildung in Großbritannien aufhalten, können weiter BAföG-Leistungen erhalten

Weiterlesen
Eine Ratte (rechts) hilft, indem sie an der Plattform zieht, so dass die andere Ratte (links) das Leckerli erreichen kann.
Wissenschaft | 25.11.2020

Der Duft des Miteinander

Wanderratten sind äußerst sozial. Sie leben in Gruppen und helfen Artgenossen, an Futter zu kommen, wenn ihnen vorher selbst geholfen wurde. Gegenüber…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 24.11.2020

Keine Wundermittel gegen Corona

EU-weite Kontrollen gegen unzulässige Onlineangebote von Nahrungsergänzungsmitteln

Weiterlesen
Die Rappbodetalsperre im Harz ist die größte Trinkwassertalsperre Deutschlands
Nachhaltigkeit/Klima | 24.11.2020

Harzer Stausee drohen italienische Wassertemperaturen

Die Rappbodetalsperre im Harz ist die größte Trinkwassertalsperre in Deutschland und beliefert rund 1 Mio. Menschen mit Trinkwasser. Der Klimawandel…

Weiterlesen
Ausbildung | 24.11.2020

MINT-Herbstreport 2020

MINT-Lücke reduziert sich durch Corona-Krise im Oktober 2020 – langfristig droht jedoch eine deutliche Verschärfung der Engpässe bei MINT-Kräften

Weiterlesen
Zine zum Thema Coronavirus
Coronavirus-News | 23.11.2020

Die zweite Welle: Kindern das Coronavirus erklären

Mit einem Comic zum selbst Zusammenbasteln möchten Forscherinnen und Forscher der Uni Witten/Herdecke zusammen mit der Hamburger Künstlerin…

Weiterlesen
Kein Kuckuckskind: Rote Springaffen im Amazonasregenwald.
Wissenschaft | 23.11.2020

Treue Paare im Regenwald

Seit es die Möglichkeit genetischer Vaterschaftsanalysen gibt, ist klar: Viele paarlebende Tierarten, einschließlich des Menschen, nehmen es mit der…

Weiterlesen
Hochschule | 23.11.2020

Hochschul-Barometer: Corona-Krise überschattet gute Stimmungslage in den Hochschulen

Die Corona-Krise schlägt sich auf die Stimmung der Hochschulleitungen nieder: Sie befürchten große Herausforderungen durch die Verschlechterung der…

Weiterlesen
Hochschule | 23.11.2020

Blockade des EU-Finanzrahmens: Jetzt sind kreative Lösungen gefragt

Mit dem Veto der polnischen und ungarischen Regierung sind gestern Abend die Verhandlungen zum nächsten Finanzrahmen der Europäischen Union…

Weiterlesen
Milch Rohmilch
Wissenschaft | 23.11.2020

Rohmilch kann krankmachende Keime enthalten

Die Ergebnisse des Zoonosen-Monitorings 2019 zeigen, dass Rohmilch potenziell krankmachende Keime enthalten kann. In bis zu 5 % der rund 360…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.11.2020

Ausschreibungen der Schering Stiftung im Bereich der Wissenschaftsförderung

Die Schering Stiftung hat zwei Wissenschaftspreise im Bereich der biologischen, organisch-chemischen und humanmedizinischen Grundlagenforschung…

Weiterlesen