VBIO

News Archiv aus Niedersachsen

Schule | 01.04.2020

"Händewaschen nicht vergessen!" - Effektiver Schutz gegen Infektionskrankheiten

Hygienebewusstsein ist nicht angeboren, sondern muss gelernt werden. Gerade in Zeiten von Infektionskrankheiten wie COVID-19 ist es besonders wichtig,…

Weiterlesen
Wissenschaft | 31.03.2020

Neue Studie zeigt Handlungsbedarf beim Schutz von exotischen Wildtieren

Der Handel mit exotischen Wildtieren wie Reptilien und Amphibien trägt mit zum Artensterben bei. Das ist ein Ergebnis einer neuen Studie im Auftrag…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 31.03.2020

Maßnahmen gegen das Coronavirus: Wie effektiv Social Distancing und Quarantäne sind

Die Pandemie Covid-19 ist weiter auf dem Vormarsch. In ganz Deutschland gilt ein Kontaktverbot, in manchen Regionen gibt es Ausgangsbeschränkungen,…

Weiterlesen
Schule | 31.03.2020

Wir suchen Ihre Unterrichtsideen! - Nationales Science on Stage Festival 2020

Ob Grundschule oder Sekundarstufe, Studierende, angehende Lehrkraft oder 'alter Hase': Science on Stage lädt MINT-Lehrkräfte herzlich ein, sich für…

Weiterlesen
Kakaoplantage in Afrika
Wissenschaft | 31.03.2020

Ökosystemleistungen kennen keine Grenzen

Was haben Kakao, Zugvögel, Hochwasserschutz und Pandas gemeinsam? Viele Länder profitieren von Ökosystemleistungen, die zuvor in anderen Ländern…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 30.03.2020

Pandemie, BAföG, Nebenjob, Mietvertrag: FAQs für Studierende

Hat die Coronakrise Auswirkungen auf mein BAföG? Müssen mich meine Eltern weiterhin finanziell unterstützen, auch wenn sie Kurzarbeitergeld erhalten…

Weiterlesen
Schule | 30.03.2020

BMBF baut Förderung der HPI-Schul-Cloud deutlich aus

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) öffnet die Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) für alle Schulen, die kein…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 27.03.2020

Solidarität und Verantwortung in der Corona-Krise

Die gegenwärtige Pandemie fordert unsere Gesellschaft in beispielloser Form heraus und führt zu schwerwiegenden ethischen Konflikten. Der Deutsche…

Weiterlesen
Blick auf die drei Eingänge der Höhle von Figueira Brava in Portugal.
Wissenschaft | 27.03.2020

Auch Neandertaler aßen Muscheln, Fisch und Robben

Bereits die Neandertaler ernährten sich vor über 80.000 Jahren regelmäßig von Muscheln, Fisch und anderen Meeresbewohnern. Den ersten umfangreichen…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 25.03.2020

Hochschulen und Corona-Pandemie: Nachteile vor allem für Studierende und Nachwuchskräfte begrenzen, Forschung weiterführen

Angesichts der inzwischen von allen Bundesländern beschlossenen Verschiebungen der Vorlesungszeiten sowie der Ungewissheit über die notwendige Dauer…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 24.03.2020

Alltag in Zeiten des Corona-Virus

Der Alltag der Menschen hat sich durch das Corona-Virus in kurzer Zeit gravierend verändert. Um herauszufinden, welche konkreten Auswirkungen diese…

Weiterlesen
Kristallstruktur der Hauptprotease des neuen Coronavirus
Coronavirus-News | 23.03.2020

Struktur der Hauptprotease des Coronavirus aufgeklärt

Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 wurde als Erreger der COVID19-Pandemie identifiziert. Die virale Hauptprotease (Mpro, auch 3CLpro genannt) ist an…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 23.03.2020

Coronavirus: Nationalakademie Leopoldina legt Ad-hoc-Stellungnahme vor

Das Coronavirus SARS-CoV-2 und die damit einhergehende Atemwegserkrankung COVID-19 breiten sich weltweit mit hoher Dynamik aus. Die Leopoldina hat…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 23.03.2020

Immunschub gegen das Coronavirus

Der Verlauf der Corona-Pandemie wird stark davon abhängen, wie schnell Medikamente oder Impfstoffe gegen das SARS-Co-Virus 2 entwickelt werden können.…

Weiterlesen
Ägyptisch Blau: Aus diesem Pulver haben die Forschenden die Nanosheets gewonnen.
Wissenschaft | 23.03.2020

Ein Pigment aus dem alten Ägypten für die moderne Mikroskopie

Ägyptisch Blau ist eines der ältesten künstlich hergestellten Farbpigmente. Es ziert beispielsweise die Krone der weltberühmten Büste der Nofretete.…

Weiterlesen
Fallregister für Coronavirus-Patienten  LEOSS
Coronavirus-News | 19.03.2020

COVID-19: Europäisches Fallregister für Coronavirus-Patienten im Aufbau

Wann erkranken Patienten schwer nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus, wann kommen sie mit leichten Symptomen davon? Wie kann man sie…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 19.03.2020

COVID-19: Verunsicherung durch ambivalente Meldungen über ACE-Hemmer und Ibuprofen

Neue Hypothesen rund um einen mutmaßlich ungünstigen Verlauf von COVID-19 Infektionen unter der Therapie mit blutdruckregulierenden ACE-Hemmern oder…

Weiterlesen
Struktur und Einsatzmöglichkeiten von Phenylglycin
Wissenschaft | 18.03.2020

Nachhaltige Herstellung einer industriell relevanten Aminosäure durch Fermentation

Einem Team um Professorin Yvonne Mast vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig ist es…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 16.03.2020

Coronavirus-Pandemie: DFG betont Bedeutung von langfristiger Grundlagenforschung und internationaler Kooperation

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat angesichts der Coronavirus-Pandemie die Notwendigkeit langfristiger und erkenntnisgeleiteter…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 16.03.2020

Aktuell: Informationen zu Erkrankungen durch ein neuartiges Coronavirus (2019-nCoV)

Das Robert Koch Institut hat auf seinen Seiten Informationen für die Fachöffentlichkeit zusammengestellt, unter anderem Hinweise zu Diagnostik,…

Weiterlesen