VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

News aus Niedersachsen

Der Aktionsplan als Grafik
Wissenschaft | 07.01.2020

Gemeinsam für den Insektenschutz

Einen Aktionsplan zur Rettung der Insekten haben zahlreiche international Forschende zusammen mit der Senckenberg-Wissenschaftlerin Viola Clausnitzer…

Weiterlesen
Bernsteinstück mit Bein einer Eidechse und dem Schleimpilz (Pfeil).
Wissenschaft | 07.01.2020

100 Millionen Jahre im Bernstein: Ältester bekannter Schleimpilz entdeckt

Mit dem Begriff Bernsteineinschlüsse verbinden die meisten Menschen Insekten oder Spinnen, die lebensecht in fossilem Baumharz eingeschlossen sind.…

Weiterlesen
Eine fossile Kaltwasserkoralle der Art Desmophyllum dianthus.
Wissenschaft | 06.01.2020

Empfindliches Gleichgewicht: Windverhältnisse beeinflussen Wasserzirkulation und CO2-Bilanz im Südpolarmeer

Das Meer rund um die Antarktis ist eine gewaltige Mischbatterie für Wasser aus allen Ozeanbecken – und bindet durch diese Umwälzung Kohlendioxid (CO2)…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 06.01.2020

Mehr Vielfalt auf den Feldern – Ackerbaustrategie 2035

In Berlin hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, die "Ackerbaustrategie 2035" ihres Ministeriums vorgestellt. Sie…

Weiterlesen
Bundesweit | 06.01.2020

Neuer Stoffwechsel im Pansenmikrobiom entdeckt

Kühe können sich an Nahrung mit unterschiedlichem Kochsalzgehalt anpassen. Wie sie das machen, war bislang ein Geheimnis. Jetzt haben Forscher der…

Weiterlesen
Das Rädertier Brachionus calyciflorus.
Wissenschaft | 06.01.2020

Schwankungen von Dauer

Sogenannte Räuber-Beute-Zyklen gehören zu den grundlegenden Phänomenen der Ökologie: Die Zahl von Raubtieren und ihrer Beute, etwa von Füchsen und…

Weiterlesen