VBIO

News aus Niedersachsen

Stabilität bei niedrigen Fallzahle
Coronavirus-News | 04.11.2021

Wiederkehrende Lockdowns nicht notwendig für die Pandemiebekämpfung

Eine neue Studie in Science Advances analysiert die Eindämmung von Ausbrüchen von Infektionskrankheiten. Dort wird gezeigt, dass wiederkehrende…

Weiterlesen
Stare sind aus vielen Gärten Mitteleuropas verschwunden
Wissenschaft | 03.11.2021

Der Frühling wird leiser: Forschungsteam untersucht den Wandel des Vogelgesangs mit Hilfe von Bürgern

Naturgeräusche, insbesondere Vogelgesang, sind wichtig für unsere Verbindung zur Natur. Doch durch veränderte Landnutzung und Klimawandel nimmt die…

Weiterlesen
Modell von Bakterien-Gemeinschaften
Wissenschaft | 03.11.2021

Ökologen entschlüsseln neue Regel, wie sich Bakteriengemeinschaften finden

Dass unterschiedliche Bakterienstämme miteinander interagieren und dabei Stoffe austauschen, ist beispielsweise für die Herstellung von Joghurt oder…

Weiterlesen
max-wissen
Schule | 01.11.2021

Aus der Forschung in die Schule

Neue Inhalte, Funktionen und Optik: Das Informationsportal der Max-Planck-Gesellschaft für Lehrkräfte, max-wissen, wurde vollständig überarbeitet…

Weiterlesen
Steinkoralle aus "Science meets Art".
Wissenschaft | 01.11.2021

„Science meets Art“: Ein neuer Blick auf die Welt der Wissenschaft

Die virtuelle Kunstausstellung „Science meets Art“ zeigt ab 1. November 2021 die künstlerischen Talente von Menschen aus den Ozeanwissenschaften. Sie…

Weiterlesen
Ausbildung | 29.10.2021

Wissenschaft fordert: MINT-Bildung stärken!

Wegen ihrer großen gesellschaftlichen Bedeutung benötigen die MINT-Fächer mehr Gewicht in allen Bildungsbereichen. Das unterstreichen…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 27.10.2021

Mitforschen erwünscht!

Der Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!

Weiterlesen
Wissenschaft | 22.10.2021

Mit optischer Pinzette den Lebenszyklus der Zelle erfühlen: Forschungsteam beobachtet veränderte Strukturen im Inneren

Menschen sind eine Ansammlung von Billionen lebender Zellen, die alle aus einer einzigen befruchteten Eizelle hervorgegangen sind. Die Zellteilung ist…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 22.10.2021

Cochrane-Report: Colchicin zur Behandlung von COVID-19

Der Wirkstoff Colchicin zeigt in bisher verfügbaren Studien keine Vorteile bei der Behandlung von Krankenhaus-Patient*innen mit COVID-19. Zu diesem…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 21.10.2021

Nachhaltigkeitsrat und 14 weitere Beiräte und Beratungsgremien der Bundesregierung richten Offenen Brief an Parteispitzen von SPD, Grüne, FDP und CDU/CSU

 „Die nächste Regierungskoalition hat eine historische Verantwortung für die richtige Weichenstellung zu einem nachhaltigen Leben und Wirtschaften.…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 21.10.2021

Studie zum Nachhaltigkeitsbewusstsein 2021

Wie sind die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und die damit zusammenhängenden persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.10.2021

Appell an Bund und Länder: Spitzenorganisationen veröffentlichen Stellungnahme zur Zukunft des Wissenschafts- und Innovationssystems

Unter der Überschrift „Die nächste Ausbaustufe zünden“ haben 24 Spitzenorganisationen des deutschen Forschungs- und Innovationssystems – darunter auch…

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.10.2021

DFG-Kommission für Pandemieforschung: Dringender Handlungsbedarf bei Daten zu Gesundheitsforschung

Aktuelle Stellungnahme fordert besseren Zugang und leichtere Verknüpfbarkeit als zentrale Voraussetzungen für dringend notwendige Fortschritte.

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 20.10.2021

Bund-Länder-Zielvereinbarung zum Moorbodenschutz

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit,…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.10.2021

Virale Infektionen könnten Neurodegeneration vorantreiben

    Manche Viruserkrankungen könnten möglicherweise zur Neurodegeneration beitragen. Das berichten Forschende des DZNE im Fachjournal „Nature…

    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit/Klima | 19.10.2021

    Naturbasierter Klimaschutz und Biodiversitätspolitik müssen Leitlinien der Bundespolitik werden

    Anlässlich der 15. Weltbiodiversitätskonferenz (COP15) in Kunming, China, und rechtzeitig vor Beginn der Koalitionsverhandlungen in Deutschland legt…

    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit/Klima | 19.10.2021

    Projektionsbericht: Deutschland verfehlt Klimaziele

    Mit den Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung können die Treibhausgasemissionen in Deutschland um 49 Prozent bis 2030 und um 67 Prozent bis 2040…

    Weiterlesen
    Ausbildung | 18.10.2021

    Qualitätsoffensive Lehrerbildung fördert 72 Hochschulen

    Im Zeitraum von März 2020 bis Ende 2023 sind insgesamt 72 lehrkräftebildende Hochschulen in die Programmförderung der „Qualitätsoffensive…

    Weiterlesen
    Ausbildung | 18.10.2021

    Germany: International student numbers increase despite pandemic

    Germany continues to belong to the world’s four most popular study locations, despite the COVID-19 pandemic, and has even recorded a slight increase…

    Weiterlesen
    Aktiv werden! | 18.10.2021

    Artenvielfalt im Garten und auf dem Balkon fördern: neuer OPEN-vhb-Kurs der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    Der neue, von Expert:innen der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und ihren Verbundprojektpartnerinnen konzipierte OPEN-vhb-Kurs "Lass es…

    Weiterlesen