VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Studie zum Nachhaltigkeitsbewusstsein 2021

Wie sind die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und die damit zusammenhängenden persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen im Bewusstsein der Bevölkerung verankert? Zu dieser gewichtigen Frage gibt es bislang nur wenige Studien, während Antworten entscheidend sein können für politische Entscheidungen – etwa wenn es darum geht, welche möglichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen auf welches Maß an Akzeptanz in der Bevölkerung treffen.

Um dieser Forschungslücke entgegenzuwirken, hat die Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 die Studie „Nachhaltigkeitsbewusstsein 2021 – Eine Bestandsaufnahme des Nachhaltigkeitsbewusstseins der Menschen in Deutschland“ beauftragt. Durchgeführt wurde sie vom Institut für Verbraucherwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

(Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit)

weitere VBIO News
Heimische Wiesenpflanzen, Spitzwegerich und Sauerampfer, werden im Experiment auf den Einfluss von Düngung und Dürre in unterschiedlicher Pflanzendurchmischung untersucht.

Pflanzen passen das Wachstum von Wurzeln und Spross unterschiedlich an Umweltveränderungen an

Weiterlesen
Bilder von Immunsynapsen, die von NK-92-Zellen gebildet werden.

Wie Immunzellen ihre tödliche Fracht abliefern

Weiterlesen
Leptin-sensitive Neuronen im lateralen Hypothalamus

Ein Leptin-sensitiver Schaltkreis im Gehirn hilft uns, Angst zu überwinden und lebenswichtige Bedürfnisse zu erfüllen

Weiterlesen