VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

DFG schreibt Communicator-Preis 2022 aus

Würdigung für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation / Teambewerbungen ausdrücklich erwünscht

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) schreibt erneut den „Communicator-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes“ aus. Er wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und an Teams für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation vergeben und ist mit einem Preisgeld von 50 000 Euro dotiert. Mit dem Preis zeichnen DFG und Stifterverband Forscherinnen und Forscher aller Fachgebiete dafür aus, dass sie ihre wissenschaftliche Arbeit und ihr Fachgebiet einem breiten Publikum auf besonders kreative, vielfältige und nachhaltige Weise zugänglich machen und sich so für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft engagieren.

Der Preis kann an Forschungsteams und an einzelne Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen werden. Dabei sind sowohl Selbstbewerbungen als auch Vorschläge möglich. Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland tätig sind. Vor dem Hintergrund sich ändernder Arbeitsformen und vermehrter Zusammenarbeit auch in der Wissenschaftskommunikation ermuntern DFG und Stifterverband ausdrücklich auch Teams, sich zu bewerben. Mit der Auszeichnung und dem Preisgeld wollen DFG und Stifterverband die Preisträgerinnen und Preisträger dabei unterstützen, ihre Aktivitäten in der Wissenschaftskommunikation weiterzuentwickeln.

Detaillierte Informationen und Hinweise zum Preis und zum Bewerbungsverfahren sind abrufbar auf der Webseite der DFG :http://www.dfg.de/communicator-preis

Bewerbungen und Vorschläge können bis spätestens 7. Januar 2022 eingereicht werden.

Die Bewerbungen werden von einer Jury aus Kommunikationsexperten und Wissenschaftsjournalisten unter Vorsitz einer DFG-Vizepräsidentin oder eines DFG-Vizepräsidenten bewertet. Die Auswahl und Bekanntgabe der Preisträgerin oder des Preisträgers erfolgen im Frühjahr 2022. Die Preisverleihung findet am 27. Juni 2022 im Rahmen der DFG-Jahresversammlung in Freiburg statt.

DFG

weitere VBIO News
Roggenfeld

Pflanzen im Stresstest: Wie der Roggen seine Gene neu sortiert

Weiterlesen
Grafik: erste umfassende Einzelzellanalyse der Bauchspeicheldrüsenentwicklung bei Mäusen, Menschen und Schweinen

Ein evolutionärer Vergleich der Pankreas-Entwicklung: Meilenstein für translationale Forschung und Diabetes-Therapien

Weiterlesen
Ein Kuckuck hat sein etwas größeres Ei in das Nest eines Teichrohrsängers gelegt.

Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für verschiedenfarbige Eier

Weiterlesen