VBIO

News Archiv aus Hessen

Politik & Gesellschaft | 16.05.2024

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung stimmt für Stärkung der Wissenschaftskommunikation

Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung hat sich für eine Stärkung der Wissenschaftskommunikation ausgesprochen. Der…

Weiterlesen
Hochschule | 16.05.2024

Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit bei der Besetzung von Professuren – HRK lädt Hochschulen zur Selbstverpflichtung ein

Die in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zusammengeschlossenen deutschen Hochschulen setzen sich dafür ein, strukturelle Geschlechterungleichheiten…

Weiterlesen
Wissenschaft | 15.05.2024

Schwimmende Bakterien formen ihre Gemeinschaft

Indem sie Nichtschwimmer mit sich ziehen, bestimmen schwimmende Bakterien die Struktur gemischter Mikrobenverbände

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 15.05.2024

MINT Nachwuchsbarometer 2024: Mit kollaborativen Methoden und KI die MINT-Bildung stärken

Das MINT Nachwuchsbarometer 2024 von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und der Joachim Herz Stiftung trägt auch in diesem Jahr…

Weiterlesen
Ein Wissenschaftler erkundet Baumkronen auf ihren Zustand.
Nachhaltigkeit/Klima | 14.05.2024

Waldzustand 2024: Keine Entwarnung trotz feuchtem Winter

Die Kronenverlichtung von Fichte, Buche und Eiche bleibt auf sehr hohem Niveau, die Kiefer hat sich leicht erholt. Die Fichtenbestände weisen…

Weiterlesen
Waschbär im See
Wissenschaft | 14.05.2024

Maskierte Räuber: Waschbären sind eine Gefahr für heimische Amphibien und Reptilien

Waschbären nutzen in Deutschland Amphibien und Reptilien als Nahrungsquelle. Die invasiven Raubtiere stellen dadurch eine Bedrohung für die heimische…

Weiterlesen
Wissenschaft | 14.05.2024

Abkömmlinge des Contergan-Wirkstoffs treiben resistente Krebszellen in den Tod

Abkömmlinge des Contergan-Wirkstoffs Thalidomid eignen sich womöglich als Tumor-Medikamente. In diese Richtung deutet eine Studie der…

Weiterlesen
Ausbildung | 13.05.2024

Deutschland fehlen über 240.000 Fachkräfte in MINT-Berufen: MINT-Frühjahrsreport 2024

Die Fachkräftelücke in MINT-Berufen bleibt trotz der konjunkturellen Abkühlung auf hohem Niveau. Den befragten Unternehmen bereiten die schlechten…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 13.05.2024

Datenzugang und -verknüpfung für die Forschung erleichtern: Leopoldina Policy Brief zum geplanten Forschungsdatengesetz

Bei politischen Entscheidungen können wissenschaftsbasierte Empfehlungen eine wichtige Rolle spielen. Forschende stellen empirisch begründete Aussagen…

Weiterlesen
Biobusiness | 13.05.2024

Sommerzeit ist Karrierezeit – Finde deinen Traumjob auf dem jobvector career day

Diesen Sommer haben Jobsuchende aus Tech, IT und Wissenschaft wieder die Möglichkeit, ihren perfekten Job-Match auf der am 6. Juni 2024 stattfindenden…

Weiterlesen
Fachgesellschaften | 07.05.2024

Dissertationspreis für Bioinformatik ausgeschrieben

Die Fachgruppe Bioinformatik (FaBI) vergibt auch dieses Jahr wieder den FaBI - Dissertationspreis für herausragende Dissertationen im Bereich…

Weiterlesen
Sich teilende Zellen von Vibrio natriegens, fotografiert mit höchstauflösender Mikroskopie (Super-resolution microscopy), bei der die Zellmembran (rot) und DNA (gelb) vorübergehend angefärbt sind.
Wissenschaft | 03.05.2024

Synthetisch und schnell

Vibrio natriegens, das Bakterium mit der höchsten bisher bekannten Teilungsrate, verteilt sein Erbgut auf zwei Chromosomen. Ist das der Grund für sein…

Weiterlesen
Hochschule | 03.05.2024

Ergebnisse des CHE Hochschulrankings zeigen hohe Studierendenzufriedenheit

Der neue ZEIT Studienführer 2024/2025 veröffentlicht Auszüge aus dem aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Neben…

Weiterlesen
VBIO | 01.05.2024

Be Open About Animal Research Day

Das Thema wissenschaftliche Tierversuche wird immer wieder kontrovers, und teils auch emotional diskutiert. Gerade deshalb ist eine offene,…

Weiterlesen
Baumsterben durch Borkenkäferbefall auf einem nach rechts ansteigenden Hang
Nachhaltigkeit/Klima | 29.04.2024

Wie können Wälder klimafit wieder aufgeforstet werden?

Nur wenige Baumarten sind flexibel genug, um ein Jahrhundert des rasanten Klimawandels zu überstehen

Weiterlesen
Elektronemiskroskopische Darstellung von lila Kokken vor grünem Hintergrund
Wissenschaft | 29.04.2024

Antibakterielle Substanz von Staphylokokken mit neuem Wirkmechanismus gegen natürliche Konkurrenten entdeckt

Mögliche Alternative zu Antibiotika aus Bakterien – Viele Bakterien produzieren Substanzen, um sich in ihrer wettbewerbsintensiven natürlichen…

Weiterlesen
Überreichung der Urkunden
VBIO | 29.04.2024

Interdisziplinarität und virtuelle Expedition: Ars legendi-Fakultätenpreis Biologie 2024 für Nina Keul von der Uni Kiel

Dr. Nina Keul von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel erhält den Ars legendi-Fakultätenpreis 2024 in der Kategorie Biologie. Die Preisträgerin…

Weiterlesen
Korrellation der Biomasse (logarhythmisch auf der X-Achse) und der Gerhinr-Masse (Logarhythmisch auf der Y-Achse) bei Vögeln, Reptilien, Vögeln, Dinosaurieren udn T. Rex.
Wissenschaft | 29.04.2024

Tyrannosaurus rex – so schlau wie Krokodile?

Ein internationales Team von Paläontologen, Verhaltensforschern und Neurologen hat herausgefunden, dass Dinosaurier wohl so intelligent waren wie…

Weiterlesen
Logo Wissen der Vielen - Forschungspreis für Citizen Science
Aktiv werden! | 23.04.2024

Forschungspreis für Citizen Science zu gewinnen

Publikationen gesucht: Wissenschaft im Dialog und Museum für Naturkunde Berlin zeichnen erneut Forschungsarbeiten im Bereich Bürgerwissenschaften aus

Weiterlesen
Hochschule | 22.04.2024

Räumliche Nähe zur Heimat hat großen Einfluss auf die Hochschulwahl

Rund die Hälfte der Studierenden in Deutschland bleibt im Studium in der näheren Umgebung. Zwischen dem Ort, an dem die Hochschulzugangsberechtigung…

Weiterlesen