VBIO

News aus Hessen

Aktiv werden! | 25.07.2023

Schule MIT Wissenschaft 2023

Veranstaltungen für Lehrkräfte, die eine fachwissenschaftliche Ausrichtung haben, sind extrem rar. Schule MIT Wissenschaft stellt ein hochkarätiges…

Weiterlesen
Corona Omikron Impfen
Coronavirus-News | 24.07.2023

Anpassung der Auffrischimpfstoffe gegen Omikron-Varianten bedeutsam für COVID-19-Schutz

Nicht an Omikron-Varianten angepasste COVID-19-mRNA-Impfstoffe führen als Auffrischimpfungen (3. und 4. Impfung) zwar zu höheren Blutspiegeln…

Weiterlesen
Hummel Challenge
Aktiv werden! | 24.07.2023

Hummel-Challenge per App: Hummel-Fotos für die Wissenschaft gesucht

Nach dem Erfolg der Hummel-Challenge im letzten Jahr heißt es auch 2023 wieder: Wer fotografiert die meisten Hummeln? Naturbegeisterte in ganz…

Weiterlesen
Baden See
Wissenschaft | 20.07.2023

Was ist das da im Badesee?

Raus an den See zum Baden. Aber was schwimmt, wächst und krabbelt denn da im Wasser? Forschende vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und…

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.07.2023

DFG und Leopoldina unterstützen Vorschlag der EU-Kommission zum Umgang mit neuen Gentechnikmethoden in Pflanzenzucht

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina haben in gemeinsamen Stellungnahme den am 5. Juli…

Weiterlesen
Bakterienzellwand
Wissenschaft | 19.07.2023

Eine neue Achillesferse der Bakterienzellwand

Die bakterielle Zellwand ist einem ständigen Umbau unterworfen, um Zellwachstum und -teilung zu ermöglichen. Dazu muss die Aktivität der Zellwand…

Weiterlesen
VAAM
Fachgesellschaften | 18.07.2023

VAAM-Innovationspreis 2023 für die "Geschärfte Gen-Schere"

Dr. Paul Scholz (BRAIN Biotech AG, Zwingenberg) erhält den Innovationspreis 2023 der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM).…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 17.07.2023

Bilanz zu europäischen Forschungsrahmenprogrammen

Das europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ trägt zur Vernetzung der deutschen Forschungslandschaft mit anderen…

Weiterlesen
Ribosomen Zellen
Wissenschaft | 17.07.2023

Zelluläre Dechiffriermaschinen in Aktion

Die dynamische Strukturveränderung von Ribosomen während der Proteinproduktion in menschlichen Zellen wurde erstmals von Forschenden der Abteilung…

Weiterlesen
Lehräftetrichter MINT
Ausbildung | 17.07.2023

Lehrkräftetrichter: Wo Lehramtsstudierende auf dem Weg in den Beruf verloren gehen

Der vom Stifterverband entwickelte Lehrkräftetrichter zeigt: Die Zahl der Lehramtsstudierenden geht zu Beginn des Studiums besonders in den…

Weiterlesen
Molekulare Schere RNA
Wissenschaft | 14.07.2023

Molekulare Schere in flagranti erwischt

Das Biomolekül Transfer-RNA (tRNA) spielt in allen Lebewesen eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Eiweißen. Die tRNAs entstehen in mehreren…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 13.07.2023

Bundesregierung verabschiedet erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz

Die Bundesregierung hat heute den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Regierungsentwurf für ein Klimaanpassungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz…

Weiterlesen
Plastikmüll Tiefseegraben
Wissenschaft | 13.07.2023

Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund

Tiefseegräben könnten zu „Müllhalden der Meere“ werden, zeigt eine umfangreichst Untersuchung von (Makro-)Plastikmüll in einer Tiefe von bis zu 9600…

Weiterlesen
Wissen der Vielen – Forschungspreis für Citizen Science
Aktiv werden! | 12.07.2023

Gemeinsam forschen: Neuer Preis für Citizen Science

Exzellente Forschung gesucht: Mit dem Preis Wissen der Vielen zeichnen Wissenschaft im Dialog und Museum für Naturkunde Berlin Forschungsarbeiten im…

Weiterlesen
dendritische Zellen Immunsystem
Wissenschaft | 12.07.2023

Die Scharfmacher: Wie dendritische Zellen das Immunsystem aktivieren

Als Teil des Immunsystems sind dendritische Zellen essenziell für die Bekämpfung von virusinfizierten und entarteten Körperzellen. Sie lösen eine…

Weiterlesen
Wissenschaft | 10.07.2023

Anforderungen an die Ausgestaltung eines Forschungsdatengesetzes und eines Dateninstituts

Der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) verfolgt mit großem Interesse die Planungen der Bundesregierung zur Einführung eines…

Weiterlesen
Biologische Vielfalt
Politik & Gesellschaft | 07.07.2023

Mit Ackerwildkräutern zu mehr Vielfalt auf landwirtschaftlichen Flächen

Acker-Hahnenfuß, Acker-Wachtelweizen oder Sand-Mohn – Ackerwildkräuter leisten einen großen Beitrag zur biologischen Vielfalt der Agrarlandschaften.…

Weiterlesen
Tumor-Mikromilieu Tumorentwicklung
Wissenschaft | 06.07.2023

Partners in crime: Wie die Kommunikation im Tumor-Mikromilieu die Tumorentwicklung beeinflusst

Damit solide Tumore effizient wachsen können, benötigen sie in der Regel Unterstützung durch nicht entartete, körpereigene Zellen in ihrer Umgebung.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 06.07.2023

„Initiative Transparente Tierversuche“: Positive Bilanz nach zwei Jahren

Die „Initiative Transparente Tierversuche“, die gemeinsam von der Informationsplattform Tierversuche verstehen der Allianz der…

Weiterlesen
VBIO | 05.07.2023

Neue Genomische Techniken (NGT): VBIO und WGG begrüßen evidenzbasierten Regulierungsentwurf der EU-Kommission

Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.) und seine Mitgliedsgesellschaft Wissenschaftskreis Genomik und…

Weiterlesen