VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Erkenntnisweg Biologiedidaktik 15

Beiträge auf der 18. Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO).

2016 in Weingarten

Herausgeber: Dirk Krüger, Philipp Schmiemann, Andrea Möller, Arne Dittmer, Holger Weitzel

Gutachter: Ulrich Gebhard, Corinna Hößle, Kai Niebert, Annette Scheersoi, Kirsten Schlüter

 

Inhaltsverzeichnis

Forschungsprojekte

Lübke, B. & Gebhard, U.: Irritation als Bildungspotential? - Zwei Fallstudien zur Reflexion von Alltagsphantasien im Biologieunterricht

 

Hüfner, S., Niebert, K. & Abels, S.: Vorstellungen von Schüler_innen und Wissenschaftler_innen zu erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Energien - Die Energiewende als Kontext für den Biologieunterricht

Projektskizzen

Münchhalfen, K., Hennemann, T. & Schlüter, K.: Schulgarten – inklusiv


Warnstedt, J. & Hößle, C.: Entwicklung und Erprobung von Testinstrumenten zur Untersuchung der diagnosebasierten Handlungskompetenz von Lehramtsstudierenden der Biologie

 

Weiser, L. E. & Scheersoi, A.: Forschendes Lernen an außerschulischen Lernorten mit Kindergarten- und Grundschulgruppen

 

Brauer, L. & Hößle, C.: Erwerb diagnostischer Fähigkeiten im Bereich des Experimentierens im Lehr-Lern-Labor Wattenmeer

 

Kolbinger, F. & Dittmer, A.: Partizipation als biologiedidaktische Herausforderung