VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Erkenntnisweg Biologiedidaktik 10

Beiträge auf der 13. Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO). 2011 in  Mülheim.

Herausgeber: Dirk Krüger, Annette Upmeier zu Belzen, Philipp Schmiemann, Angela Sandmann

 

Gutachter: Doris Elster, Jorge Groß, Carolin Retzlaff-Fürst

 

 

Inhaltsverzeichnis

Merkel, R. & Upmeier zu Belzen, A.: Die Fallmethode in der Lehrerausbildung

 

Affeldt, S. & Groß, J.: Im Winter haben Bäume keine Blätter – Fachdidaktische Herausforderungen bei der Ansprache von Gehölzarten

 

Stahl, D. & Groß, J.: „Was sollen Muscheln mit Zähnen?“ – Lernervorstellungen im Prozess der Artansprache bei marinen Muschel

 

Krell, M. & Krüger, D.: Forced Choice-Aufgaben zur Evaluation von Modellkompetenz im Biologieunterricht – Empirische Überprüfung konstrukt- und merkmalsbezogener Teilkompetenzen

Projektskizzen

Florian, C.; P. Schmiemann & Sandmann, A.: Schriftliche Prüfungsaufgaben im Zentralabitur Biologie

 

Queren, M.-D. & Retzlaff-Fürst, C.: Empiriche Untersuchung zur Entwicklung des Schülerurteils zum Thema Agro-Biodiversitätam Beispiel der Sojabohne (Glycine max (L.))

 

Wischmann, F. & Elster, D.: Mentoring im fachbezogenen Schulpraktikum

 

Burmeister, C.: Einzeln oder paarweise - Lernen mit Beispielaufgaben in Biologie