Der Round Table Gesundheitswirtschaft soll über die gesamte Legislaturperiode hinweg Wissensaustausch und konstruktiven Dialog ermöglichen, Maßnahmen identifizieren und Lösungsvorschläge auf den Weg bringen.
Holger Zimmermann, Vorstandsmitglied der BIO Deutschland, erklärt in der Auftaktveranstaltung: „Deutschland hat die Chance, zum international führenden Biotechnologiestandort zu werden. Allerdings nur dann, wenn die hiesigen Potenziale in der innovativen medizinischen Biotechnologie jetzt gezielt gehoben werden. Und zwar nicht nur von bereits Bewährtem wie z. B. Wirkstoffentwicklung, Antikörpertherapien und Immundiagnostik, sondern auch von jüngeren Entwicklungen wie RNA-Technologien oder neuartige Behandlungen mit Gen- und Zelltherapien.“
Viola Bronsema, Geschäftsführerin der BIO Deutschland, ergänzt: „Während die Biotechnologie als Schlüsseltechnologie in vielen Bereichen der Pharma-, Lebensmittel- und Chemieindustrie breite Anwendung findet, gilt es, das Geschäftsmodell der Biotech-Industrie in Deutschland stärker zu unterstützen, um strategische Souveränität in gesundheitsrelevanten Schlüsseltechnologien zu sichern. Dazu gehört auch, die Skalierung von Laboransätzen in die industrielle Produktion durch unbürokratische Regulierung und schnelle Zulassungen und Genehmigungen zu erleichtern.“
BO Deutschland