
Mehr Innovationen wagen
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat heute ihr zehntes Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit…
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat heute ihr zehntes Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit…
Der aktuell diskutierte Referentenentwurf des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz zur Reform des Urheberrechts wird von der…
www.Morp3D.eu ist ein neues Portal um CT-Daten öffentlich zugänglich zu machen. Es erlaubt online Zugriff auf die Bilddaten sowie interaktive…
Die Menge der weltweit kursierenden Daten wächst jedes Jahr rasant. Auch im Gesundheitsbereich arbeiten immer mehr Forscher, Firmen und Ärzte mit…
Die Zahl der wissenschaftlichen Nachwuchskräfte an deutschen Hochschulen ist in den letzten Jahren besonders stark gewachsen. Waren im Jahr 2000 noch…
Am 22. April 2017, dem "Earth Day", werden weltweit Menschen auf die Straße gehen, um für den Wert von Wissenschaft und Forschung zu demonstrieren und…
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen begrüßt die vom Bundesjustizministerium aktuell initiierten Veränderungen des geltenden Urheberrechts…
Periodische Schwankungen im Sauerstoffgehalt des Bodenwassers können den Kohlenstoffspeicher im Meeresboden und seine Bewohner auf Jahrzehnte…
Die Arktis hat ein Müllproblem. Innerhalb von zehn Jahren ist die Verschmutzung an einem Messpunkt in der arktischen Tiefsee um mehr als das 20-fache…
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht Expertinnen und Experten, die mit ihrer Expertise den Nationalen Ausschuss (TierSchG) bei der…
Das Umweltbundesamt (UBA) rät in einem „5-Punkte-Programm für einen nachhaltigen Pflanzenschutz“ zum Umdenken beim Pflanzenschutz auf dem Acker.…
Durch Genome-Editing-Verfahren wie etwa CRISPR-Cas ist es einfach und preiswert möglich, das Erbgut von lebenden Organismen gezielt zu verändern.…
Die deutschen Hochschulen informieren ab dem kommenden Mittwoch wieder zentral über noch freie Studienplätze: In der Studienplatzbörse der HRK finden…
Experten aus dem Hochschul- und Wissenschaftsbereich sehen große Chancen für das deutsche Hochschulsystem, wenn die Große Koalition wie geplant das…
Die Tiefsee ist ein gewaltiger, scheinbar lebensfeindlicher Ort, durchbrochen nur von vereinzelten Oasen des Lebens. Solche Oasen entstehen…
Um die Biodiversität zu schützen soll die taxonomische Forschung ausgebaut werden. Das fordern die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD in einem…
Gentechnik-Pflanzen verbieten – für die Grüne Partei und die Umweltbewegung ein Dogma.
Auch neue Genome Editing-Verfahren wie etwa CRISPR werden…
Deutschlands Wissenschaftseinrichtungen widmen sich zunehmend dem Thema Freiheit und Verantwortung der Forschung. Das belegt der erste…
Deutschlands Wissenschaftseinrichtungen widmen sich zunehmend dem Thema Freiheit und Verantwortung der Forschung. Das belegt der erste…
Fast drei Jahre lang haben AWI-Wissenschaftler mit Unterwasser-Mikrofonen in das Südpolarmeer hineingehorcht und einen „Chor“ aus Walen und Robben…