VBIO

News aus Berlin-Brandenburg

Wissenschaft | 02.12.2024

Wirtschaft investiert weiter kräftig in Forschung – trotz Konjunkturflaute

Unternehmen in Deutschland haben im Jahr 2023 ihre Ausgaben für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (FuE) in den eigenen Unternehmen weiter…

Weiterlesen
Hochschule | 02.12.2024

DFG stellt „Förderatlas 2024“ vor - Kennzahlen als Informationsquelle und Entscheidungshilfe

Das umfassendste Kompendium zur öffentlich finanzierten Forschung in Deutschland erscheint zum zehnten Mal und gibt mit mehreren Zehntausend Daten…

Weiterlesen
Messung der UV-Strahlung am Erdboden
Wissenschaft | 29.11.2024

Studie zeigt Zunahme der UV-Strahlung in Mitteleuropa

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die UV-Strahlung in Teilen von Mitteleuropa unerwartet stark erhöht. Zwischen 1997 und 2022 verzeichneten…

Weiterlesen
Insekt des Jahres 2025: Die Holzwespen-Schlupfwespe (Rhyssa persuasoria).
Wissenschaft | 28.11.2024

Baumschützerin mit Spürnase: Die Holzwespen-Schlupfwespe wird „Insekt des Jahres 2025“

Heute wurde die Holzwespen-Schlupfwespe zum „Insekt des Jahres 2025“ gekürt. Das Kuratorium unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Thomas Schmitt,…

Weiterlesen
Daten Hände
Wissenschaft | 27.11.2024

Stifterverband startet neuen Daten-Navigator für die Themen in Bildung, Wissenschaft und Innovation

Mit dem neuen Daten-Navigator (Beta-Version) können alle Interessierten Daten zu den Themen Bildung, kollaborative Forschung oder Innovation…

Weiterlesen
Biobusiness | 27.11.2024

BBN e.V. wählt neuen Vorstand: Christof Martin neuer Bundesvorsitzender; Heinz-Werner Persiel für sein langjähriges Wirken gewürdigt

Bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN) im Rahmen des 37. Deutschen Naturschutztages (DNT) am 25.09.2024…

Weiterlesen
Schule | 26.11.2024

Entdeckungsreise in die Welt der Bakterien und Viren - BfR-Kinderbuch zu Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelsicherheit kinderleicht: Mit großen Illustrationen und ergänzendem Text tauchen Kinder ab der 1. Klassenstufe mit dem BfR-Kinderbuch…

Weiterlesen
Eichhörnchen in einem Berliner Garten
Wissenschaft | 22.11.2024

Eichhörnchen passen ihre tageszeitlichen Aktivitäten sehr flexibel an Menschen, Haustiere und Wildtiere in der Stadt an

Forschungen vor und während des CoVid-19-Lockdowns im Jahr 2020 in Berlin zeigen, dass in der Stadt lebende Eichhörnchen geschickte Anpassungstalente…

Weiterlesen
Mehlwürmer in einer Pfanne
Wissenschaft | 22.11.2024

Mehr als nur Insekten: Alternative Proteinquellen ergänzen herkömmliche Lebens- und Futtermittel

Lupinen, Algen oder Insekten – für die Lebens- und Futtermittelbranche werden zunehmend diese und andere Eiweißquellen erschlossen, die hierzulande…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 22.11.2024

Dringlichkeitsbrief aus der Wissenschaft

Forscherinnen und Forscher sowie 14 Wissenschaftsjournale rufen weltweit die Regierungen und Industrie zu einem koordinierten Vorgehen auf, um mit…

Weiterlesen
Schule | 21.11.2024

Neue SINUS-Studie: Fehlender Alltagsbezug macht MINT-Fächer unbeliebt

Deutsche Telekom Stiftung veröffentlicht neue Sinus-Untersuchung zur MINT-Motivation von Kindern und Jugendlichen – MINT-Fächer eher unbeliebter als…

Weiterlesen
Zellen
VBIO-Online: Faszination Biologie | 21.11.2024

VBIO-Vortragsreihe: „KI in der biomedizinischen Forschung und der Diagnostik von Bluterkrankungen“

Die Online-Vortragsreihe "Faszination Biologie" des VBIO wird am 26.11.2024 von 17.00 bis 19.00 Uhr mit dem Thema: „KI in der biomedizinischen…

Weiterlesen
Zigarettenkippe
Wissenschaft | 20.11.2024

Gefährlicher Abfall: Zigarettenkippen schaden der Umwelt doppelt

Zigarettenstummel gehören nicht in die Umwelt. Und doch landen sie dort, oft auch in der Nähe von Gewässern. Wie eine Untersuchung des…

Weiterlesen
Elefant im Schutzgebiet
Nachhaltigkeit/Klima | 19.11.2024

Förderung von Schutzgebieten – Balanceakt zwischen Erhalt und Nutzung

Der steigende Bedarf an natürlichen Ressourcen setzt die globale Biodiversität zunehmend unter Druck. Deutschland unterstützt seine Partnerländer…

Weiterlesen
Illustration (graphical abstract) der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz-Algorithmen
Wissenschaft | 19.11.2024

Was weiß (und kann) der Geier?

Um das Verhalten von Tieren und den Zustand der Umwelt aus der Ferne zu erfassen und zu bewerten, entwickelte die GAIA-Initiative eine künstliche…

Weiterlesen
Das Yungay-Tal in der extrem trockenen Atacama-Wüste in Chile
Wissenschaft | 19.11.2024

Überlebenskünstler im extremen Klima der Atacama-Wüste

Welche Mikroorganismen es schaffen, in den extrem trockenen Böden der Atacama-Wüste zu überleben, und welche wichtigen Funktionen sie in diesem…

Weiterlesen
Planzen
Wissenschaft | 18.11.2024

Neue Erkenntnisse zur Blütezeit-Regulation: Einfluss von Kohlenstoff- und Stickstoff-Signalwegen auf Blütenrepressoren bei Arabidopsis

Grundlegende Mechanismen der Blütenzeit-Regulation bei Arabidopsis thaliana wurden jetzt in einer aktuellen Studie in der Fachzeitschrift Plant…

Weiterlesen
Kohlrabi
Wissenschaft | 15.11.2024

Wie Kohlrabi-Gewebe gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe bildet

Wie werden Glucosinolate, gesundheitsfördernde Pflanzenstoffe, in Geweben der Kohlrabipflanze abgebaut? Dies hat ein Forschungsteam des…

Weiterlesen
Biobusiness | 15.11.2024

Traumjob finden auf dem jobvector career day

Der jobvector career day am 5. Dezember 2024 bietet eine kostenfreie, virtuelle Plattform für Technik-, IT-, Medizin- und Naturwissenschaften, um…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 13.11.2024

Experten fordern bessere Arbeitsbedingungen in der Forschung

Die zu einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung geladenen Sachverständigen haben sich…

Weiterlesen