VBIO

News aus Berlin-Brandenburg

Wissenschaft | 12.03.2021

Wissenschaft für alle – kostenloser Online-Kurs zur Beobachtung wildlebender Säugetiere

In dem Projekt MammalNet sammelt ein europäisches Forschungsteam mit Hilfe naturbegeisterter Bürgerinnen und Bürger, Daten zu wildlebenden…

Weiterlesen
Hochschule | 12.03.2021

Bologna-Prozess wirkt wie ein Katalysator für Reformen im deutschen Hochschulsystem

Bund und Länder ziehen nach 20 Jahren Bologna-Prozess in nationalem Umsetzungsbericht positive Bilanz. Der am 10. März vom Bundeskabinett und bereits…

Weiterlesen
Hochschule | 09.03.2021

HRK nach neuesten Bund-Länder-Beschlüssen zur Corona-Krise: Studierende und Hochschulen mitdenken

Studierende und Hochschulen müssen in den Szenarien für das weitere Vorgehen in der Corona-Krise unbedingt mitgedacht werden. Das forderte der…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 09.03.2021

Längere Befristungsdauer bei Wissenschaft-Zeitverträgen

In einem Gesetzentwurf fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie die weitere Unterstützung der…

Weiterlesen
3D-Strukturmodelle von Vorläufern der großen bakteriellen ribosomalen Untereinheit.
Wissenschaft | 02.03.2021

Helferprotein dirigiert interaktiven Prozess der Ribosomen-Entstehung

Der Entstehungsprozess von Ribosomen gilt als vielversprechende Zielscheibe für mögliche neue antibakterielle Wirkstoffe. Forschenden der Charité –…

Weiterlesen
Wissenschaft | 02.03.2021

Führt eine vegane Ernährungsweise zu einer geringeren Knochengesundheit?

Die vegane Ernährung liegt im Trend. Wie sich diese auf die Gesundheit auswirkt, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. In einer neuen…

Weiterlesen
Koala in der Wildnis
Wissenschaft | 01.03.2021

Retroviren schreiben das Koala-Genom um und verursachen Krebs

Koalas sind mit zahlreichen Umwelt- und Gesundheitsproblemen konfrontiert, die ihr Überleben bedrohen. Neben Verkehrsunfällen, Hundeangriffen und dem…

Weiterlesen
Golfstrom-System
Nachhaltigkeit/Klima | 26.02.2021

Golfstrom-System schwächer als je zuvor im vergangenen Jahrtausend

Noch nie in über 1000 Jahren war die Atlantische Meridionale Umwälzströmung (AMOC), auch als Golfstrom-System bekannt, so schwach wie in den letzten…

Weiterlesen
Biobusiness | 26.02.2021

Gehälter in der Zukunftsbranche Biotechnologie steigen

Die Gehälter der hochqualifizierten Fachkräfte der Biotechnologiebranche steigen seit Jahren kontinuierlich. Ein aktueller Gehaltsvergleich zeigt seit…

Weiterlesen
Broschüre "Waldzustandserhebung 2020"
Nachhaltigkeit/Klima | 25.02.2021

Wald im Trockenstress: Schäden weiten sich weiter aus

Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2020 zeigen: Die anhaltenden Dürrejahre fordern Tribut. Der Klimawandel ist endgültig und für alle sichtbar im…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 25.02.2021

Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) 2021 übergeben

Am 24.02.2021 hat die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) ihr Gutachten 2021 zu Forschung, Innovation und technologischer…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 24.02.2021

Die Freiheit und das Gemeinwohl: Wie Corona Deutschland spaltet und auch eint

Wie blicken die Menschen in Deutschland auf die Corona-Maßnahmen? Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt sieben verschiedene Wertemilieus in der…

Weiterlesen
Auch die Fischerei kann ein Selektionsfaktor sein.
Wissenschaft | 23.02.2021

Die Fischerei fördert kleine, scheue Fische

Über die Fischerei werden vor allem größere und aktivere Fische aus Populationen herausgefangen. Damit wirkt das Fischen als Selektionsfaktor, der…

Weiterlesen
Hochschule | 22.02.2021

Mit der Promotion nach wie vor gute Karrierechancen

Am 19. Februar 2021 erschien der neue Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs (BuWiN),
der eine Bestandsaufnahme zur Situation junger…

Weiterlesen
Hochschule | 22.02.2021

Vierter „Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs“ veröffentlicht

Der Bericht zur Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland erscheint alle vier Jahre und wird von einem unabhängigen…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 19.02.2021

Corona-Impfstoffproduktion: Biotechnologie-Industrie benennt die jetzt wichtigen Erfolgsfaktoren

Deutsche Biotechnologieunternehmen haben nicht nur Corona-Impfstoffe entwickelt, sie sind auch integraler Bestandteil des Herstellungsprozesses dieser…

Weiterlesen
Schule | 19.02.2021

Mehr als 2.000 Schulen tragen das Signet „MINT-freundliche Schule“ oder „Digitale Schule“ – manche sogar beide!

Mehr als 2.000 Schulen aller Schulformen sind von der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ und ihren Partnern ausgezeichnet worden. Es handelt sich um…

Weiterlesen
Spalax ehrenbergi
Wissenschaft | 17.02.2021

Genomische und epigenomische Analysen zeigen Artenentstehung ohne scharfe Trennung in isolierte Bestände

Damit sich eine neue Art bilden kann, müssen nach gängiger Lesart meist mehrere Bestände existierender Arten vorhanden sein, die voneinander getrennte…

Weiterlesen
Nach einer Behandlung mit IFN-ƴ lokalisieren sich die Zellkerne (blau) der Epithelzellen am basalen (äußeren) Rand der Organoide.
Coronavirus-News | 16.02.2021

Wie das Immunsystem SARS-CoV-2 den Weg ebnet

Mit antiviralen Botenstoffen will das Immunsystem SARS-CoV-2 eigentlich bekämpfen. Ein Forschungsteam von Charité und MDC hat nun gezeigt, wie ein…

Weiterlesen
Zebraherde an einer Wasserstelle in Ostafrika
Wissenschaft | 15.02.2021

Wasser kann Säugetierviren übertragen

Wasser ist Voraussetzung für alles Leben, aber seine Verfügbarkeit kann begrenzt sein. In Gebieten, in denen saisonale Trockenzeiten vorkommen,…

Weiterlesen