
Wie Zellen unterschiedlich auf Stress reagieren
Die Freisetzung von Stresshormonen löst zahlreiche unterschiedliche Reaktionen im Organismus aus. Einige dieser Reaktionen werden durch sogenannte…
Die Freisetzung von Stresshormonen löst zahlreiche unterschiedliche Reaktionen im Organismus aus. Einige dieser Reaktionen werden durch sogenannte…
Przewalski-Pferde gelten als die letzten Wildpferde. Eine neue internationale Studie unter der Leitung von Professor Ludovic Orland und mit…
Nach dem Ablauf der maximalen Amtszeit von vier Jahren übergibt Prof. Dr. Uwe Fritz die Präsidentschaft an PD Dr. Michael Ohl, Leiter der Abteilung…
Die meisten Wirbeltiere haben zwei Chromosomensätze, einen von der Mutter und einen vom Vater – auch wir Menschen sind diploid. Viel seltener ist die…
Wie beeinflussen Lebensstil- und Umweltfaktoren unsere Gesundheit? Diese Unterrichtseinheit führt Schülerinnen und Schüler an das Design…
Das Bundesumweltministerium (BMUB) hat gemeinsam mit den Bundesländern, dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und dem Bundesamt für kerntechnische…
Anbau und Züchtung von Nutzpflanzen war die Grundlage für eine sesshafte Lebensweise. Aber wie hat dieser menschliche Einfluss sich auf die Pflanzen…
Es ist falsch, Strukturen der Wissensgesellschaft an demokratischen Idealen messen zu wollen. Wissenschaft ist nicht auszurichten an…
Als ein starkes Bekenntnis zum Wissenschafts- und Forschungsstandort Deutschland wertet Helmholtz-Präsident Otmar D. Wiestler den Koalitionsvertrag,…
Antibiotika werden nicht nur vom Menschen, sondern auch von vielen Insekten zum natürlichen Schutz gegen Krankheitserreger eingesetzt. Ein Team von…
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen warnt eindringlich vor weitreichenden Konsequenzen für die Umwelt- und Lebenswissenschaften sowie die…
Viereinhalb Monate nach der Bundestagswahl haben sich CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag zur Bildung einer neuen Bundesregierung geeinigt.…
„Wenn es nach den Hochschulen geht, kann es auf dieser Basis jetzt losgehen.“ So kommentierte HRK-Präsident Horst Hippler den Entwurf der…
Natürliche Tenside, wie sie Bakterien in extremer Kälte produzieren, haben ein großes wirtschaftliches Potenzial. Sie könnten Waschmittel „grüner“…
Nach der umstrittenen Glyphosat-Laufzeitverlängerung hat das EU-Parlament einen Sonderausschuss eingerichtet. Den Vorschlag zur Einrichtung des…
Inhalationstests an Affen im Auftrag der Autoindustrie stehen in der Kritik. Ausgeführt wurden diese Experimente nach derzeitigem Stand in den USA.…
Die Geschäftsstelle von "Komm, mach MINT." hat eine neue Posterserie veröffentlicht, die durch den Einsatz phantasievoller Elemente einen völlig…
Chimerarachne yingi aus dem 100 Millionen Jahre alten Burmesischen Bernstein wurde in der renommierten Zeitschrift Nature Ecology and Evolution von…
Kleinste Plastikteilchen stellen auch für Lebewesen an Land eine Bedrohung dar und könnten dort sogar schädlicher wirken als in Meeren. Forschende…
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) weist auf die gravierenden Risiken glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel für die biologische Vielfalt hin und…