VBIO

News aus Berlin-Brandenburg

Windenergieanlage verunglückte Rauhautfledermaus
Wissenschaft | 14.11.2022

Die Erfassung des Kollisionsrisikos für Fledermäuse wird bei großen Windkraftanlagen ungenau

Um Fledermäuse vor der Kollision mit Windenergieanlagen zu schützen, werden in Genehmigungsverfahren akustische Erhebungen durchgeführt. Diese…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 14.11.2022

Etat 2023: 21,46 Milliarden Euro für Bildung und Forschung

Der Etat für das Bundesministerium für Bildung und Forschung verzeichnet im Rahmen der Haushaltsberatungen einen Mittelaufwuchs um 891,1 Millionen…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 11.11.2022

Keine Anzeichen für einen Rückgang der weltweiten CO2-Emissionen

Neuer Bericht des Global Carbon Projects zeigt: Die fossilen CO2-Emissionen werden bis Ende 2022 weltweit bei 36,6 Milliarden Tonnen CO2 liegen.

Weiterlesen
Wissenschaft | 10.11.2022

Sicherheitsrelevante Forschung: DFG und Leopoldina aktualisieren Empfehlungen für Forschende und Institutionen

Was macht Viren besonders infektiös? Wie lassen sich Schwachstellen bei Software aufspüren? Woran liegt es, dass sich Menschen radikalisieren?…

Weiterlesen
Wissenschaft | 10.11.2022

Welttag der Wissenschaft: Bundesweit erste Auflistung an Wissenschaftspreisen veröffentlicht

Frauen sind bei der Vergabe von Wissenschaftspreisen unterrepräsentiert. Die Plattform #InnovativeFrauen möchte dies ändern und hat die bundesweit…

Weiterlesen
Wissenschaft | 10.11.2022

Allianz der Wissenschaftsorganisationen zur Partizipation in der Forschung

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen hat eine Stellungnahme zur Partizipation von Bürgerinnen und Bürgern in der Forschung veröffentlicht.

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 10.11.2022

Kontroverse zu befristeter Beschäftigung in der Wissenschaft

Das Wissenschaftzeitvertragsgesetz (WissZeitVG) bedarf einer weiteren Reform. Dieser Konsens zeichnete sich am Mittwoch in einer Anhörung des…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 10.11.2022

Bundeskabinett beschließt Nationale Moorschutzstrategie

Das Bundeskabinett hat heute die von Bundesumweltministerin Steffi Lemke vorgelegte Nationale Moorschutzstrategie beschlossen, die Teil des…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 10.11.2022

Wissenschaftliche Politikberatung ausweiten und stärken

Der Bedarf an wissenschaftlicher Politikberatungen Deutschland nimmt angesichts dramatischer Krisen und großer Herausforderungen weiter zu. Das hat…

Weiterlesen
Amazonkärpflinge sind Klone ihrer Mütter und somit genetisch identisch
Wissenschaft | 09.11.2022

Persönlichkeitsunterschiede ab der Geburt trotz identischer Gene und identischer Umwelt

Die Persönlichkeit wird vom Erbgut und der Prägung durch Umwelteinflüsse bestimmt, so der bisherige Wissensstand. Wenn genetisch identische Individuen…

Weiterlesen
Holotype von Bechleja brevirostris
Wissenschaft | 08.11.2022

Ausgestorben und Entdeckt - Deutschlands älteste Süßwassergarnele

Deutschlands erste fossile Süßwasser-Garnelenart wurde jetzt von einem internationalen Forscherteam unter Leitung des Museums für Naturkunde Berlin im…

Weiterlesen
Machtspiele um Dominanz
Wissenschaft | 07.11.2022

Machtspiele um Dominanz: Verhaltensmuster zwischen Geschlechtern bei 9 Säugetierarten entschlüsselt

Das stärkere und aggressivere Geschlecht dominiert das schwächere Geschlecht. Diese Sichtweise von Dominanzbeziehungen zwischen Weibchen und Männchen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 07.11.2022

Deutschlands größte epidemiologische Langzeitstudie wird fortgeführt

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat am 4. November 2022 die Fortschreibung der Bund-Länder-Vereinbarung über die Förderung der NAKO…

Weiterlesen
Hochschule | 07.11.2022

Bund und Länder vereinbaren Professorinnenprogramm 2030

Auf dem Weg zur Parität von Frauen und Männern in der Wissenschaft.

Weiterlesen
Wissenschaft | 07.11.2022

Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) mit der Aufnahme von acht Konsortien in die Förderung komplett

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat am 4. November 2022 die Aufnahme von acht weiteren Konsortien in die Bund-Länder-Förderung der NFDI…

Weiterlesen
Hochschule | 04.11.2022

Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken wird dynamisiert

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat heute beschlossen, den finanziellen Rahmen des Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken zu…

Weiterlesen
Hochschule | 04.11.2022

Bessere Chancen für Exzellenzcluster: GWK ändert Bund-Länder-Vereinbarung zur Exzellenzstrategie

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat heute die Bund-Länder-Vereinbarung zur Exzellenzstrategie geändert. Bund und Länder schaffen damit…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 04.11.2022

BMBF: Studie zur NS-Belastung der Vorgängerinstitutionen veröffentlicht

Am 2. November wurde die umfassende Studie des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin (IfZ) zur Vergangenheit und NS-Belastung der…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 03.11.2022

Was tun mit dem Herbstlaub aus der Stadt?

Am Fallbeispiel Berlin haben Forschende des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) die Kompostierung von Laubabfällen mit deren…

Weiterlesen
Wissenschaft | 02.11.2022

Forschungsteam entdeckt zentrale Funktionen von Zellen des angeborenen Immunsystems

Entzündungen und vermehrte Schleimproduktion sind typische Symptome bei Wurmerkrankungen und Allergien. An dieser Immunantwort sind angeborene…

Weiterlesen