VBIO

News aus Berlin-Brandenburg

Politik & Gesellschaft | 09.09.2021

Bundestagswahl: Forschung empfiehlt eine nachhaltigere Gewässerpolitik

Binnengewässer gehören in Deutschland zu den am stärksten genutzten und bedrohten Ökosystemen. Der Klimawandel mit Wetterextremen wie Dürren und…

Weiterlesen
Schule | 09.09.2021

Wer gestaltet die Zukunft des MINT-Lernens an Schulen?

Die Arbeitsgruppe MINT-Personal im Nationalen MINT Forum (NMF) veröffentlicht heute das Positionspapier „MINT Personal an Schulen". Das Papier…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 08.09.2021

Besserer Schutz für Insekten durch weniger Pflanzenschutzmittel-Einsatz

Deutliche Einschränkungen u.a. beim Einsatz von Glyphosat treten heute in Kraft

Um den Schutz der Insekten zu verbessern, gelten ab heute weitgehende…

Weiterlesen
Hochschule | 07.09.2021

BMBF stärkt Datenkompetenzen des wissenschaftlichen Nachwuchses

um die Datenkompetenzen des wissenschaftlichen Nachwuchses zu stärken, hat das BMBF die Förderrichtlinie zur Förderung von Projekten zur Stärkung der…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 07.09.2021

Wahlprogramme der Parteien: Quo vadis, Wissenschaftspolitik?

Am 26. September ist Bundestagswahl. Was haben sich die politischen Parteien für die Wissenschaftspolitik vorgenommen? Die GEW hat die Wahlprogramme…

Weiterlesen
Hochschule | 07.09.2021

Zwischen Sorgen und Hoffnungen: Studie zu den Erwartungen von Studierenden an das Online-Studium

Zu Beginn der COVID-19-Pandemie mussten deutsche Präsenzuniversitäten plötzlich auf Online-Lehre umschalten. Eine Umfrage unter Studierenden liefert…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 07.09.2021

Bürgerrat Klima legt Bürgergutachten vor

Am Dienstag, den 7. September 2021, veröffentlicht der Bürgerrat Klima das Bürgergutachten mit den Empfehlungen zur zukünftigen Klimapolitik in…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 03.09.2021

Umweltausschuss debattiert Konsequenzen der Flutkatastrophe

Die Frage, welche Konsequenzen aus der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu ziehen sind, stand im Mittelpunkt einer…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 03.09.2021

Cochrane Review zur Wirksamkeit von monoklonalen Antikörpern gegen COVID-19

Monoklonale Antikörper gegen SARS-CoV-2 sollen das für COVID-19 verantwortliche Virus neutralisieren. Aber hilft die Gabe dieser teuren Medikamente…

Weiterlesen
Wissenschaft | 02.09.2021

Photosynthese auch bei Hitze: Helferprotein sichert die Bildung von Chlorophyll ab

Neue Studie zeigt Hitzeschutzfunktion des Chaperon cpSRP43

Weiterlesen
Wissenschaft | 02.09.2021

Können Astronauten unbeschadet zum Mars fliegen?

Umfassende Simulationen von Forschenden um Yuri Shprits vom GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) und der Universität Potsdam sowie Mikhail Dobynde vom…

Weiterlesen
Biobusiness | 01.09.2021

Bruttowertschöpfung in der medizinischen Biotechnologie sinkt

Aus der durch das Bundeswirtschaftsministerium veröffentlichten Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung (GGR) geht hervor, dass die…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 01.09.2021

Bundeskabinett beschließt 5. Bodenschutzbericht

Das Bundeskabinett hat heute den von Bundesumweltministerin Svenja Schulze vorgelegten 5. Bodenschutzbericht der Bundesregierung beschlossen. Der…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 01.09.2021

Bundesumweltministerium veröffentlicht Nationale Moorschutzstrategie

Das Bundesumweltministerium hat erstmals eine Nationale Moorschutzstrategie veröffentlicht. Sie enthält die Grundsätze, Ziele und Maßnahmen, die für…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 31.08.2021

Frühere Erkältungen verbessern Immunreaktion gegen SARS-CoV-2

    Bestimmte Immunzellen, die Menschen in der Vergangenheit gegen Erkältungscoronaviren gebildet haben, stärken die Immunreaktion gegen SARS-CoV-2 –…

    Weiterlesen
    Politik & Gesellschaft | 31.08.2021

    Fünf Jahre „Tierversuche verstehen“: Neue Webseite und eigener Podcast

    Mit einer neuen Webseite und einem Podcast startet die Informationsinitiative Tierversuche verstehen in die kommenden fünf Jahre. Hinter der…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 31.08.2021

    Abkehr von der Sieben-Tage-Inzidenz als zentralem Maßstab

    Die geplante Abkehr von der Sieben-Tage-Inzidenz als zentralem Maßstab für die Verhängung von Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von…

    Weiterlesen
    Vom Krebsgewebe zu Lebenswegen von Einzelzellen.
    Wissenschaft | 30.08.2021

    Krebszellen auf der schiefen Bahn

    Ein Tumor besteht aus zahlreichen Zelltypen mit verschiedenen Eigenschaften. Die Unterschiede zwischen einzelnen Krebszellen bestimmen die Entwicklung…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 30.08.2021

    Wie schnell können Pilze wachsen?

    Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Universität Malaysia zeigte Susanne Nieland, wissenschaftliche Mitarbeiterin der BTU Cottbus-Senftenberg und…

    Weiterlesen
    Nahaufnahme einer Flussperlmuschel
    Wissenschaft | 27.08.2021

    Hilfe für eine Perle heimischer Flüsse und Bäche

    Wo sie lebt, sind die Gewässer sauber und intakt: Die Flussperlmuschel stellt hohe Ansprüche an ihren Lebensraum und ist in Deutschland selten…

    Weiterlesen