VBIO

News aus Berlin-Brandenburg

Der Aktionsplan als Grafik
Wissenschaft | 07.01.2020

Gemeinsam für den Insektenschutz

Einen Aktionsplan zur Rettung der Insekten haben zahlreiche international Forschende zusammen mit der Senckenberg-Wissenschaftlerin Viola Clausnitzer…

Weiterlesen
Der tropische Schlangenstern Ophiocoma wendtii kann ohne Augen sehen: bewegliche Pigmentzellen und tausende Hautlichtsensoren erlauben ihm grobe Strukturen zu erkennen; z.B. um sich in den Schutz eines Felsens zu retten.
Wissenschaft | 06.01.2020

Farbwechselnde Schlangensterne können sehen

Ein mit den Seesternen und Seeigeln verwandter Schlangenstern, der in den Riffen der Karibik lebt, verfügt über die Fähigkeit des räumlichen Sehens,…

Weiterlesen
Bei Grizzlybären überstehen die Muskeln den Winterschlaf beinahe unbeschadet. Forscher*innen suchen nun nach den Mechanismen, um so auch bettlägerigen Menschen zu helfen.
Wissenschaft | 06.01.2020

Von den Bären lernen

Grizzlybären verbringen viele Monate im Winterschlaf, ohne dass ihre Muskeln unter der fehlenden Bewegung leiden. Wie ihnen das gelingt, berichtet ein…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 06.01.2020

Mehr Vielfalt auf den Feldern – Ackerbaustrategie 2035

In Berlin hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, die "Ackerbaustrategie 2035" ihres Ministeriums vorgestellt. Sie…

Weiterlesen
Bundesweit | 06.01.2020

Neuer Stoffwechsel im Pansenmikrobiom entdeckt

Kühe können sich an Nahrung mit unterschiedlichem Kochsalzgehalt anpassen. Wie sie das machen, war bislang ein Geheimnis. Jetzt haben Forscher der…

Weiterlesen
Luchswelpen
Wissenschaft | 06.01.2020

Gelbkörperzellen von Katzen erfolgreich kultiviert und umfassend charakterisiert

Die Fortpflanzung von Luchsen ist höchst rätselhaft: Im Gegensatz zu anderen Katzenarten aus der großen Familie der Felidae sind sie nur einmal im…

Weiterlesen