VBIO

Offene Wissenschaft: European Open Science Cloud startet Dienste für Forschende

Europaflagge
Bild: Pixabay

Die Europäische Kommission hat am 22. Oktober 2024 den offiziellen Start der EOSC EU Node-Dienste zur Stärkung der offenen Wissenschaft bekannt gegeben. Forschenden in Europa wird so der Zugang zu umfangreichen wissenschaftlichen Ressourcen sowie zu Werkzeugen zur Zusammenarbeit und zum Datenaustausch ermöglicht.

Die Plattform EOSC EU Node ist im April dieses Jahres online gegangen, um eine Struktur für offene Wissenschaft in der EU zu schaffen. Neben Zugang zu Daten und Publikationen bietet sie Forschenden in ganz Europa nun folgende Dienste und Ressourcen an:

Die Dienste unterstützen Forschende bei der effizienten Nutzung großer Datenmengen, der Entwicklung von Simulationen und der Durchführung komplexer Berechnungen in einer sicheren Umgebung. Zudem wird der Austausch von Ressourcen und Know-how zwischen Forschenden aus ganz Europa gefördert. Damit unterstützt die Plattform die offene Wissenschaft in Europa und bietet neue Strukturen für Zusammenarbeit und Vernetzung in der Forschung.

Kooperation international


Europäische Kommission (22.10.2024): The European Commission Announces the EOSC EU Node's Transition to Full Production