VBIO

News aus Bayern

Hochschule | 24.04.2023

Der Wissenschaftsrat nimmt Stellung zur Ausgestaltung der Promotion im deutschen Wissenschaftssystem

Die Promotionspraxis in Deutschland ist durch viele fachkulturelle Besonderheiten und unterschiedliche strukturelle und institutionelle Kontexte…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 21.04.2023

Rund 351 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2021

Die öffentlichen Haushalte und der private Bereich haben im Jahr 2021 nach vorläufigen Berechnungen insgesamt 351,3 Milliarden Euro für Bildung,…

Weiterlesen
Insektenvielfalt war in der Kreidezeit größer
Wissenschaft | 21.04.2023

Netzflügler: Insektenvielfalt war in der Kreidezeit größer

Menschliches Handeln führt derzeit zu einem Verlust natürlicher Vielfalt, den manche Experten als das sechste große Massensterben der Erdgeschichte…

Weiterlesen
Bienenfreundlich Wald
Wissenschaft | 20.04.2023

Wie bienenfreundlich ist der Wald?

Bienen verbindet man gemeinhin eher mit blühenden Wiesen als mit dichten Wäldern. Der Wald allerdings gilt als ursprünglicher Lebensraum der…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 20.04.2023

Frische Ideen für den MINT-Unterricht gesucht!

Science on Stage Deutschland e.V. lädt (angehende) Lehrkräfte der Chemie, Physik, Biologie, Mathematik, Technik und Informatik sowie…

Weiterlesen
VBIO | 18.04.2023

Das Wissenschaftssystem als Ganzes im Blick behalten - Impuls des Biologenverbands zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Faire und realistische Berufsperspektiven sind wesentliche Bausteine eines starken Wissenschaftsstandortes. Bei der anstehenden Novellierung des…

Weiterlesen
genetisch kodierte Nano-Barcodes
Wissenschaft | 18.04.2023

Genetisch kodierte Nano-Barcodes

Wie kommunizieren die Nervenzellen unseres Gehirns miteinander? Welche Prozesse laufen ab, wenn eine T-Zelle eine Krebszelle unschädlich macht? Noch…

Weiterlesen
Thrombose Bären
Wissenschaft | 17.04.2023

Das Paradoxon der Thrombose

Bären im Winterschlaf und auch querschnittsgelähmte Menschen verbringen Monate, oder gar Jahre, nahezu bewegungslos liegend. Bei gesunden Menschen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 17.04.2023

Höchster US-MINT-Forschungspreis geht erstmals nach Deutschland

Als erster deutscher Biologie-Didaktiker wird Prof. Dr. Franz X. Bogner von der Universität Bayreuth mit dem höchsten US-MINT-Forschungspreis, dem…

Weiterlesen
Wissenschaft | 17.04.2023

DNA-Verpackung unterstützt die Zellteilung

Die Art der Verpackung der DNA im Zellkern Trägt entscheidend dazu bei, wie eine Zelle ihr Genom für die Zellteilung effizient verdoppeln kann.…

Weiterlesen
VBIO-Online: Faszination Biologie | 05.04.2023

VBIO Vortragsreihe zum Thema: „Grundlagen der Neurophysiologie – von Strömen, Potenzialen und Hot Chili“

Der VBIO bietet im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsreihe "Faszination Biologie" vor dem Hintergrund der Bildungsstandards im Fach Biologie für…

Weiterlesen
VBIO | 04.04.2023

VBIO kommentiert Nationale Strategie zu genetischen Ressourcen des Landwirtschaftsministeriums

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den Entwurf einer Nationalen Strategie für die Erhaltung und Förderung der…

Weiterlesen
Biobusiness | 03.04.2023

ACHEMA-Gründerpreis 2024: Gründungs(ideen) für chemische Verfahrenstechnik, Chemie und Biotechnologie gesucht

Ab sofort können sich Forschende mit marktfähigen Ideen, Gründungswillige und junge Start-Ups um den ACHEMA-Gründerpreis bewerben. DECHEMA, Business…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 03.04.2023

Fledermäuse in gestörten Ökosystemen sind häufiger mit Coronaviren infiziert

Tiere aus gestressten Ökosystemen sind stärker mit Coronaviren belastet, was die Übertragungsmöglichkeiten auf den Menschen verstärkt.

Weiterlesen
Aktiv werden! | 31.03.2023

Bewerbungsstart „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ 2023

Ab sofort ist es für alle Schulen wieder möglich, sich als “MINT-freundliche Schule” zu bewerben. Gleichzeitig startet auch die Bewerbungsphase für…

Weiterlesen
Wissenschaft | 31.03.2023

Studie erforscht Wirkungen von Isoeugenol auf Fische und stärkt dadurch den Tierschutz

soeugenol ist ein in Pflanzen enthaltener Duftstoff, der in Anlagen zur Fischzucht und in Aquakulturen sehr häufig als Betäubungsmittel eingesetzt…

Weiterlesen
Wissenschaft | 27.03.2023

Föderierte Dateninfrastrukturen für die wissenschaftliche Nutzung

Der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) veröffentlicht einen Vergleich und Anregungen zu Ausbau und Weiterentwicklung von NFDI, EOSC und Gaia-X…

Weiterlesen
Photosynthese
Wissenschaft | 27.03.2023

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum

Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser energiereiche Zucker und Sauerstoff…

Weiterlesen
Regulationsmechanismus der Blutgerinnung
Wissenschaft | 24.03.2023

Revolutionären Regulationsmechanismus der Blutgerinnung entdeckt

Einen von Blutplättchen vermittelten Regulationsmechanismus der Fibrinbildung bei der Blutgerinnung hat jetzt eine Würzburger Arbeitsgruppe rund um…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 23.03.2023

Konsultation des BMBF zum Forschungsdatengesetz

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) führt derzeit eine Konsultation zum geplanten Forschungsdatengesetz durch. Dieses ist im…

Weiterlesen