VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

SCHOLÆ online spannende Forschung für den Schulunterricht

SCHOLÆ online, das sind digitale Unterrichtseinheiten zum sofortigen Einsatz im Unterricht für die Sekundarstufe: fertige Unterrichtspräsentationen, ansprechende Infografiken, wechselnde Unterrichtsformate und interaktive Quizspiele. Dazu pädagogische Hinweise und Materialien. So ist es für Lehrkräfte noch einfacher, aktuelle Forschung in den Unterricht zu bringen. Und das mit nur einem Klick, kostenlos und ohne Anmeldung.

SCHOLÆ online erscheint mehrmals im Jahr zu aktuellen und spannenden Themefeldern. Gestartet wurde mit dem Thema "Molecular Farming", eine faszinierende Methode, die Pflanzen in Proteinfabriken verwandelt.

Jedes Themenfeld beinhaltet mehrere Unterrichtseinheiten zum sofortigen Einsatz im Unterricht in der Sekundarstufe.  In der Regel ist eine einführende Lektion dabei, die als Voraussetzung für die anderen Unterrichtseinheiten empfohlen wird.

Die Lehrkraft kann zwischen den verschiedenen Unterrichtseinheiten auswählen. Jede Einheit beinhaltet fertige Unterrichtspräsentationen, aussagekräftige Infografiken, abwechslungsreiche Unterrichtsformate und interaktive Quizspiele, dazu pädagogische Hinweise und Materialien. Der Unterricht kann sofort mit nur einem Klick gestartet werden.

Alle Infos unter: https://scholae.pflanzenforschung.de/s1/home

 

weitere VBIO News
3D Grafik Leishmanien halten Infektionen nur mithilfe des Proteins TKUL aufrecht, das eine Kinase- (gelb) und eine Ubiquitin-Ligase-Domäne (blau) besitzt.

Neues infektionsrelevantes Protein in Leishmaniose-Erregern entdeckt

Weiterlesen
Männliche Steinschmätzer aus dem Oenanthe hispanica-Komplex.

Mit dem Klimawandel Schritt halten: Genetischer Austausch ermöglicht schnelle Anpassung bei Singvögeln

Weiterlesen
ein Lander, bestückt mit modernster Sensorik für Messungen am Meeresgrund

Die Küste der Ostsee im Anthropozän: Modell für Folgen des Klimawandels

Weiterlesen