VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Genome Editing – WieWasWozu? - Ein Podcast, der Wissen schafft

Grafik: Tobiology.de

Im Podcast, der Wissen schafft geben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen Antworten rund um das Thema Genome Editing – sachlich, verständlich und ohne Längen.

Jede der ersten sechs Episoden umfasst 5-6 Fragen und dauert rund 12 Minuten. Alles also sehr kompakt und überschaubar.

Der Podcast ist eingebettet in folgende Website:

https://genomeediting.podcaster.de/

die neben den Portraits der Gäste https://genomeediting.podcaster.de/thema/gaeste-portraits noch weitere Informationen rund ums Thema liefert.

Der Podcast - zu hören über alle gängigen Portale wie iTunes https://podcasts.apple.com/us/podcast/genome-editing-wiewaswozu/id1544290238 , Spotify https://open.spotify.com/show/4PQTlmdsVnG8rdy7xF2zKq Podcaster https://www.podcast.de/podcast/887688/archiv/

Auch auf Twitter ist das Projekt unter GenomeEDPodcast vertreten und freut sich ab sofort über möglichst zahlreich Follower.

Die erste Staffel befasst sich ausschließlich mit Genome Editing bei Pflanzen. Weitere Staffeln folgen und werden das Themenspektrum noch erweitern.

Also: Einfach mal reinhören. Es lohnt sich!

Sabine Schuh, #wissenschaft#gesellschaft#politik


Zum Podcast https://genomeediting.podcaster.de/

weitere VBIO News
Hai im Meer

Warum manche Wirbeltiere so große Gehirne haben

Weiterlesen
Grafische darstellung von vier Personen aus naturwissenscahftlichen berufen

Karrieremöglichkeiten für Biowissenschaftlerinnen und Biowissenschaftler auf der Online Jobmesse jobvector career day

Weiterlesen
Mikroskopische Aufnahme eines unbekannten Pilzes aus einer Luftprobe in Deutschland.

Unbekanntes Deutschland: Forschende starten Inventur der Biodiversität

Weiterlesen