VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Agrar-Ökosysteme: Vielfalt als Schlüssel

LAndschaftsansicht in der Morgendämmerung
Bild von John auf Pixabay

Eine Analyse der Europäischen Umweltagentur zeigt, dass Europas Landwirtschaft auf nachhaltigere und biodiversitätsfreundliche Praktiken umsteigen muss, um die Resilienz von Agrarökosystemen zu stärken und Biodiversitätsverluste zu minimieren.

Als Maßnahmen werden empfohlen: Förderung vielfältiger Landschaften, nachhaltige Boden- und Wasserbewirtschaftung und die Wiederherstellung halb-natürlicher Lebensräume. Diese Schritte, gestützt durch die GAP und das kürzlich verabschiedete Nature Restoration Law, sollen nicht nur die Produktivität der Landwirtschaft sichern, sondern auch zur Klimaanpassung beitragen und ökonomische Risiken für Landwirt/-innen mindern.

Mehr: https://www.eea.europa.eu/en/analysis/publications/solutions-for-restoring-europes-agricultural-ecosystems

(DNR/EEA)

weitere VBIO News
Der Tapado-Gletscher, ein Beispiel für einen Gletscher in der trockenen Landschaft der südlichen Anden, Chile

Wasserversorgung: Ausgelaugte Gletscher können Mega-Dürren in Zukunft nicht mehr abfedern

Weiterlesen
neue Chamäleonart Calumma pinocchio

Pinocchio-Chamäleon führt Forschende an der Nase herum

Weiterlesen
AI-Bild

Gezielter Proteinabbau: Forschende schalten schädliche Proteine in Tumorzellen aus

Weiterlesen