VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Fragen und Antworten zu Genome Editing und CRISPR/Cas9 vom Bundesinstitut für Risikoforschung

Genome Editing ist ein Sammelbegriff für neue Methoden, die es erlauben, zielgerichtete Eingriffe im Erbmaterial (Genom) einer Zelle durchzuführen. Insbesondere die Anwendungsmöglichkeiten von CRISPR/Cas9 werden bereits in einer Vielzahl von Publikationen beschrieben. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) begleitet diese Entwicklung wissenschaftlich im Interesse des gesundheitlichen Verbraucherschutzes.

Im Folgenden hat das BfR die wichtigsten Fragen zum Thema Genome Editing und insbesondere zu der Methode CRISPR/Cas9 beantwortet.

Hier geht es zu den Fragen und Antworten

weitere VBIO News
Logo DECHEMAX-Schülerwettbewerb

DECHEMAX – MINT-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler startet

Weiterlesen

Licht und Schatten im IQB-Bildungstrend 2024

Weiterlesen
Illustration zur Ausstellung „Triassic Life – Aufbruch in die Welt der Saurier“ im Museum am Löwentor in Stuttgart

Große Sonderausstellung des Landes Baden-Württemberg „Triassic Life – Aufbruch in die Welt der Saurier“Große Sonderausstellung des Landes Baden-Württemberg „Triassic Life – Aufbruch in die Welt der Saurier“

Weiterlesen